Am 17. Mai 2022 fand in Berlin der Parlamentarische Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe statt. Mehr über die Veranstaltung mit dem Schwerpunktthema: "Familien von Menschen mit Behinderung stärken!" gibt es hier.
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie war es der Lebenshilfe ein besonderes Anliegen, die Bedarfe und Forderungen von Familien mit Angehörigen mit Behinderung in den Mittelpunkt zu stellen.
Die Moderator*innen des Abends: Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust und Sebastian Urbanski, Selbstvertreter aus dem Bundesvorstand der Lebenshilfe
Die Gesprächsrunde zu unserem Schwerpunktthema: "Familien von Menschen mit Behinderung stärken!"; von links nach rechts: Antje Welke, Ramona Günther, Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Sebastian Urbanski, Kirsten Simon, Marco Hörmeyer
Kirsten Simon, Vorsitzende der Lebenshilfe Aschaffenburg und Mutter von Stefan. Ihr Sohn ist bereits erwachsen und hat eine schwere und mehrfache Behinderung
Hintere Reihe von links nach rechts: Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust; Antje Welke; Ulla Schmidt; Kerstin Griese, MdB; Kirsten Simon; Marco Hörmeyer; Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB; vordere Reihe von links nach rechts: Ramona Günther; Manuela Stock; Sebastian Urbanski; Claudia Moll, MdB
Von links nach rechts: Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB; Ulla Schmidt; Marco Hörmeyer, Kerstin Griese, MdB; Dr. Rolf Schmachtenberg; Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust