Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Über uns
Schwere
Sprache
Bundesvereinigung Lebenshilfe
#Lebenshilfe

Parlamentarischer Abend 2022

Am 17. Mai 2022 fand in Berlin der Parlamentarische Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe statt. Mehr über die Veranstaltung mit dem Schwerpunktthema: "Familien von Menschen mit Behinderung stärken!" gibt es hier.

Über den Parlamentarischen Abend

Ulla Schmidt (links) und die Präsidentin vom Deutschen Bundestages Bärbel Bas.
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Ulla Schmidt (links) und die Präsidentin vom Deutschen Bundestages Bärbel Bas.

Im Mai 2022 fand nach Corona-bedingter Pause wieder der Parlamentarische Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe statt.

  • Es wurden viele Abgeordnete des Deutschen Bundestages und hochrangige Ministeriumsvertreter*innen eingeladen.
  • Die Lebenshilfe machte auf ihre Positionen und Forderungen an die Politiker*innen im Bundestag aufmerksam.
  • Zusammengefasst sind die Positionen und Forderungen auf unserer Webseite – auch in Leichter Sprache.

Nach mehr als zwei Jahren Pandemie war es der Lebenshilfe ein besonderes Anliegen, die Bedarfe und Forderungen von Familien mit Angehörigen mit Behinderung in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Gäste des Parlamentarischen Abends 2022

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach beim Parlamentarischen Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe 2022
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach beim Parlamentarischen Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe 2022

Die Lebenshilfe erbringt einen wesentlichen, unverzichtbaren Beitrag, damit unsere Welt gerechter wird – und darauf können Sie stolz sein.

Prof. Dr. Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister

Insgesamt waren mehr als 100 Gäste vor Ort in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin. Zu den Gästen zählten unter anderem:

  • Bärbel Bas, MdB; Bundestagspräsidentin
  • Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB; Bundesgesundheitsminister
  • Kerstin Griese, MdB; Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales
  • Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB; Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat
  • Bernd Rützel, MdB; Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales
  • Claudia Moll, MdB; Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung
  • Dr. Rolf Schmachtenberg; Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Sowie die behindertenpolitischen Sprecher ihrer Fraktionen:

  • Takis Mehmet Ali, MdB (SPD)
  • Wilfried Oellers, MdB (CDU/CSU)
  • Stephanie Aeffner, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)

Bilder vom Parlamentarischen Abend 2022

Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe Ulla Schmidt und die Präsidentin des Deutschen Bundestages Bärbel Bas, MdB
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Die Moderator*innen des Abends: Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust und Sebastian Urbanski, Selbstvertreter aus dem Bundesvorstand der Lebenshilfe
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Das Publikum beim Parlamentarischen Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe 2022
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Das inklusive Musik-Projekt "dramulettO" mit Holger Queck und Katharina Reichelt
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Die Gesprächsrunde zu unserem Schwerpunktthema: "Familien von Menschen mit Behinderung stärken!"; von links nach rechts: Antje Welke, Ramona Günther, Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Sebastian Urbanski, Kirsten Simon, Marco Hörmeyer
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Ramona Günther, Selbstvertreterin aus dem Bundesvorstand der Lebenshilfe
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Antje Welke, Leiterin der Abteilung Konzepte und Recht der Bundesvereinigung Lebenshilfe
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe
© Lebenshilfe Hans D. Beyer
Marco Hörmeyer, Vorstandsmitglied bei der Lebenshilfe Osnabrück und Vater einer Tochter mit schwerer und mehrfacher Behinderung namens Amelie
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Kirsten Simon, Vorsitzende der Lebenshilfe Aschaffenburg und Mutter von Stefan. Ihr Sohn ist bereits erwachsen und hat eine schwere und mehrfache Behinderung
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Hintere Reihe von links nach rechts: Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust; Antje Welke; Ulla Schmidt; Kerstin Griese, MdB; Kirsten Simon; Marco Hörmeyer; Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB; vordere Reihe von links nach rechts: Ramona Günther; Manuela Stock; Sebastian Urbanski; Claudia Moll, MdB
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe und Bundesministerin a.D.
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Von links nach rechts: Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB; Ulla Schmidt; Marco Hörmeyer, Kerstin Griese, MdB; Dr. Rolf Schmachtenberg; Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe Hans D. Beyer
Von links nach rechts: Ramona Günther, Claudia Franke, Ulla Schmidt, Manuela Stock, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Sascha Ubrig
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Vertreter*innen vom Kunstatelier des Lebenshilfe-Werks Weimar/Apolda
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Die Kunstausstellung ist Teil des inklusiven Rahmenprogramms beim Parlamentarischen Abend der Lebenshilfe
Parlamentarischer Abend 2022 der Bundesvereinigung Lebenshilfe
© Lebenshilfe/Hans D. Beyer
Im Foyer gab es die ersten Gespräche vor Beginn der Veranstaltung
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Links und Informationen zum Parlamentarischen Abend

Newsletter abonnieren