Fachzeitschrift Teilhabe
Fachzeitschrift Teilhabe

Die Fachzeitschrift Teilhabe

informativ – engagiert – sachlich

Die Teilhabe – Fachzeitschrift der Lebenshilfe wendet sich an Fachkräfte in der Behindertenhilfe sowie an Interessierte im Hochschulbereich. Die Teilhabe ist die Nachfolgerin der Fachzeitschrift Geistige Behinderung und erschien erstmals mit der Ausgabe 1/2009. Sie kann abonniert werden.

Neue Veranstaltungsreihe: Teilhabe - im Gespräch

Infobild zu Teilhabe im Gespräch Philllien Zölls-Kaser

Mit „Teilhabe – im Gespräch“ lädt die Fachzeitschrift Teilhabe ihre Leser*innen und weitere Interessierte zum Gespräch mit Autor*innen ein.

Den Auftakt macht am 26. Juni (16 bis 17 Uhr) Frau Prof. Dr. Philine Zölls-Kaser mit einem Vortrag zu Ihrem Artikel: „Der Übergang Schule-Beruf von Schüler*innen des Förderschwerpunktes Geistige Entwicklung – Berufswünsche und berufliche Bildungsmöglichkeiten“ (jetzt lesen). Nach der Schule ist für die meisten Schüler*innen des Förderschwerpunktes Geistige Entwicklung der Weg in die WfbM vorgezeichnet. Philine Zölls-Kaser hat in einer Studie Schüler*innen zu ihren Berufswünschen und deren Umsetzung befragt. Die Ergebnisse stellt sie bei „Teilhabe – im Gespräch“ vor. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch mit der Autorin. Die Veranstaltung findet online statt. Hier können Sie sich anmelden:

Aktuelle Leseproben aus der Fachzeitschrift Teilhabe

Die Teilhabe bietet Ihnen viermal im Jahr in den Rubriken Wissenschaft und Forschung, Praxis und Management sowie in der Infothek:

  • Beiträge aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin und Recht,
  • Anregungen für die und Beispiele aus der Praxis,
  • neue Strategien der Verbands- und Organisationsentwicklung,
  • Besprechungen von Fachbüchern, Veranstaltungshinweise und andere aktuelle Mitteilungen.

Herausgeberin: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Lebenshilfe-Verlag) Marburg

Newsletter abonnieren