Fachzeitschrift Teilhabe
Fachzeitschrift Teilhabe

Die Fachzeitschrift Teilhabe

informativ – engagiert – sachlich

Die Teilhabe – Fachzeitschrift der Lebenshilfe wendet sich an Fachkräfte in der Behindertenhilfe sowie an Interessierte im Hochschulbereich. Die Teilhabe ist die Nachfolgerin der Fachzeitschrift Geistige Behinderung und erschien erstmals mit der Ausgabe 1/2009. Sie kann abonniert werden.

Infobild Teilhabe im Gespräch 5.2.2024

Teilhabe im Gespräch am 05.02.24 mit Dr. Anne Goldbach und Nico Leonhardt

„Partizipative Hochschullehre – eine kritische Auseinandersetzung“

Hierzu findet am 05. Februar 2024 von 16 bis 17 Uhr die dritte Veranstaltung der Reihe „TEILHABE im Gespräch“ statt.

Durch partizipative Projekte an Hochschulen sind in den letzten Jahren vermehrt auch Menschen mit Behinderungserfahrungen als Lernende, Lehrende und Forscher*innen einbezogen, die bisher formal keinen Zugang zu diesem gesellschaftlich zentralen Bildungsort hatten. Unter der Bezeichnung ‚partizipative Lehre‘ sind dabei teils konzeptionell sehr unterschiedliche Projekte entstanden. Als Wissensvermittler*innen nehmen die bisher ausgeschlossenen Lehrenden sehr unterschiedliche Rollen ein.

Auch das Hochschulprojekt ‚QuaBIS‘ an der Universität Leipzig widmet sich einem solchen Wandel innerhalb der Lehre. Dr.in Anne Goldbach und Nico Leonhardt berichten aus diesem Projekt heraus und nehmen dabei eine kritisch-reflexive Perspektive ein, die eine inklusionsorientierte (Weiter-)Entwicklung stets braucht. Dabei nutzen sie Ergebnisse zweier Gruppenbefragungen - einerseits mit Studierenden und andererseits mit den Lehrenden mit Behinderungserfahrungen selbst. Die Ergebnisse zeigen, dass auch in diesem inklusionsorientierten Setting die Gefahr von Verbesonderungstendenzen existiert, in denen die Lehrenden als „die Anderen“ gesehen und adressiert werden.

Diese Ergebnisse bieten anschließend Anlass für den Austausch rund um eine mögliche Weiterentwicklung partizipativer Hochschullehre.

Den Artikel „Kritische Auseinandersetzung mit partizipativer Hochschullehre“ der beiden Autor*innen in der Zeitschrift Teilhabe, Ausgabe 4/23 finden Sie hier als Open-Access-Dokument verlinkt.

Gäste:
Dr.in Anne Goldbach und Nico Leonhardt (Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an der Universität Leipzig)

Moderation:
Benita Richter (Chefredakteurin Zeitschrift Teilhabe, Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.)

Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei.

Hier online amelden.

Aktuelle Leseproben aus der Fachzeitschrift Teilhabe

Die Teilhabe bietet Ihnen viermal im Jahr in den Rubriken Wissenschaft und Forschung, Praxis und Management sowie in der Infothek:

  • Beiträge aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin und Recht,
  • Anregungen für die und Beispiele aus der Praxis,
  • neue Strategien der Verbands- und Organisationsentwicklung,
  • Besprechungen von Fachbüchern, Veranstaltungshinweise und andere aktuelle Mitteilungen.

Herausgeberin: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Lebenshilfe-Verlag) Marburg

Newsletter abonnieren