Zum Jahreswechsel sind viele rechtliche Neuerungen in Kraft getreten, wie etwa das Bürgergeld-Gesetz. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst, geben einen Ausblick und bieten viele weitere Informationen.
Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Unsere wichtigsten Forderungen an die Politik haben wir in schwerer und Leichter Sprache zusammengefasst.
Die Lebenshilfe setzt sich für eine allgemeine Impfpflicht ein und informiert rund um die COVID-19-Pandemie: Informationen in Leichter Sprache, Antworten auf wichtige Fragen, ein Überblick über die Corona-Gesetzgebung (Behindertenhilfe) und vieles mehr.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist tief erschüttert über den Krieg in der Ukraine. Wir informieren über Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zu leisten – auch in Leichter Sprache.
Es ist für Dienste und Einrichtungen der Lebenshilfe wichtig, wirksame Vorkehrungen gegen Gewalt zu treffen. Hier finden Sie Angebote und Materialien, die dabei helfen.
Sie suchen nach Informationen zu rechtlichen Themen? Hier finden Sie alle Rechtstipps der Lebenshilfe auf einen Blick. Wir helfen auch dabei, eine passende Rechtsberatung in der Nähe zu finden.
Sie sind erwachsen und haben Geschwister mit Behinderung? Wir wollen Geschwister unterstützen und bietet ihnen mit dem GeschwisterNetz ein Forum zum Austausch an.
Der Verlag der Lebenshilfe ist der Fachverlag für die Themen "Menschen mit geistiger Behinderung" und "Behindertenhilfe". Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen.
Das Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an. Im Bildungsprogramm 2023 gibt es alle Angebote im Überblick.
Die Lebenshilfe publiziert regelmäßig die Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) und das Magazin in Leichter Sprache, die Fachzeitschrift Teilhabe sowie den Rechtsdienst der Lebenshilfe. Hier gibt es einen Überblick.
In unserem aktuellen Verbandsmagazin berichtet die Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis wie sie Soziale Arbeit, Klimaschutz und Energiesparen zusammenbringt.
📖Beitrag lesen: https://www.der-paritaetische.de/magazin/ausgabe-01-2023-energie-krise/einfach-machen/
🔔Magazin kostenlos abonnieren: https://www.der-paritaetische.de/magazin/magazin-abonnieren/
(Bildbeschreibung: Foto eines freundlich lächelnden bärtigen Mannes in Arbeitskleidung, der seine Hand an einen Heizkessel legt. Dazu Text:
Klimaschutz und soziale Arbeit: "Mein Tipp ist, einfach machen!"
Michael Niemann, Klima-Scout bei der Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis.)
Lebenshilfe Lebenshilfe NRW Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis
Die kleine Hummel Bommel: 'Alles mit Honig' :-)
Hummelig leckere Lieblingsrezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und honigsüße Desserts. 48 Seiten, 24,5 x 24,5 cm.
Viele weitere Artikel im "Gute Dinge" - Onlineshop: www.lebenshilfe-shop.de
:-) Freude (ver)schenken und damit gleichzeitig Gutes tun!
Jede Bestellung hilft! Danke Euch!
„Es war sensationell“, freut sich Markus Reichart von der Sportabteilung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. Insgesamt 45 Medaillen ergatterten die Athlet*innen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren bei den @specialolympicsbayern Winterspielen in Bad Tölz und sind damit eines der erfolgreichsten Teams überhaupt. Vom 23. Bis 26. Januar trat das Team mit fast 50 Athlet*innen, Unified-Partnern und einem gut eingespielten Betreuer- und Trainerteam in den Sportarten Stockschießen, Schneeschuhlauf, Ski Alpin und Klettern an.
Mehr auf unserer Webseite unter: https://www.lebenshilfe-oal.de/45-medaillen-in-bad-toelz/
Anlässlich des heutigen Gedenktages für die Opfer der NS-„Euthanasie“-Morde legten Bundesvorstandsmitglied, Dagmar Schmidt (MdB), Sascha Ubrig, stellvertretender Vorsitzender des Rates behinderter Menschen der Lebenshilfe,
Gerhard John, Landesverband Bayern und Jeanne Nicklas-Faust, Bundesgeschäftsführerin am T4 Denkmal einen Kranz nieder.
🔹 Mehr in unserer PM: https://www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/von-den-nazis-ermordete-menschen-mit-behinderung-werden-zu-opfern-zweiter-klasse-gemacht
#lebenshilfe
Mehr Schutz vor #Diskriminierung – jetzt! Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (#AGG) muss schnell und umfassend reformiert werden. Das fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe gemeinsam in dem zivilgesellschaftlichen Bündnis „AGG Reform-Jetzt!“.
🔹 Mehr in unserer aktuellen Medienmitteilung: https://www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/mehr-schutz-vor-diskriminierung-jetzt
#Lebenshilfe
Die Lebenshilfe macht ein neues Internet-Projekt für Menschen mit Behinderung. Es heißt: Das Internet ist für Alle da! Mehr darüber in Leichter Sprache.
🐑 Werbung für den Shop der Lebenshilfe 🐑 Schwarze Schafe, weiße, grüne, kleine mit Streifen und große mit Flecken – unser Küchentuch ist ein lustiges Statement für die Vielfalt! Ideal als Geschenk für alle, die das Kochen lieben und das Bunte, egal ob an Mensch oder Schaf 🐑 Gibt’s im Lebenshilfe-Shop der Guten Dinge und ist aus 100% Baumwolle 😊👇
🔹 https://www.lebenshilfe-shop.de/zuhause/kueche-haushalt/2006/kuechentuch-bunte-schafe
#Lebenshilfe 🐑
Von Nazis ermordete Menschen mit Behinderung werden zu Opfern zweiter Klasse gemacht: Sie müssen endlich als Verfolgte des NS-Regimes anerkannt werden. Das fordert die Lebenshilfe anlässlich des Gedenktages am 27.01.
🔹 Mehr in unserer PM: https://www.lebenshilfe.de/presse/pressemeldung/von-den-nazis-ermordete-menschen-mit-behinderung-werden-zu-opfern-zweiter-klasse-gemacht
#Lebenshilfe
Zusammen mit den Musikerinnen und Musikern des MDR-Sinfonieorchesters laden wir herzlich zum Mitmach-Konzert für Klein und Groß am 4. Februar 2023 in den Probensaal des MDR am Augustusplatz. Los geht es um 11 Uhr. Wer möchte, darf gerne ein eigenes Instrument mitbringen. Gemeinsam mit den Orchester-Musikern machen wir Musik. Der Eintritt ist frei.
Wer klassische Musik mag und uns gerne unterstützen möchte, ist herzlich zu unserem Benefizkonzert nächsten Freitag eingeladen. Weitere Infos dazu findet Ihr im Beitrag vom 23.12.22 oder auf www.lebenshilfe-leipzig.de.