Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Der Bundesvorstand der Bundesvereinigung Lebenshilfe hat im Jahr 2017 beschlossen, sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft anzuschließen. Damit verpflichten wir uns, offen zu legen, welche Ziele wir verfolgen, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet. Alle notwendigen Informationen dazu sind auf dieser Seite veröffentlicht.

Transparenz ist uns wichtig! In den vergangenen Jahren hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe ihre Finanzberichterstattung durch Veröffentlichungen auf der Website bereits erheblich ausgebaut. So gibt es den Finanzbericht zusätzliche in Leichter Sprache und auch der Jahresabschluss wird veröffentlicht.
Die Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten sich, nach einem bestimmten Format offen zu legen, welche Ziele ihre Organisation verfolgt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet. Sie stellen diese Informationen klar strukturiert und leicht auffindbar ins Netz.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe verpflichtet sich, die folgenden zehn Punkte gemäß der Initiative Transparente Zivilgesellschaft der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.
Bundesgeschäftsstelle Marburg
Raiffeisenstraße 18
35043 Marburg
Bundesgeschäftsstelle Berlin
Hermann-Blankenstein-Straße 30
10249 Berlin
Gründungsjahr 1958
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Zur Satzung
Weiterführende Informationen zu den Aufgaben und Zielen
3. Datum des jüngsten Bescheides von Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft
Der letzte vorliegende Bescheid vom Finanzamt Marburg-Biedenkopf über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit datiert vom 16.09.2021.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Ehrenamtlicher Bundesvorstand und Bundeskammer
Hauptamtliche Geschäftsführung
5. Tätigkeitsbericht
zum aktuellen Jahres- und Wirkungsbericht 2021 – siehe Seite 8 ff.
6. Personalstruktur
zum aktuellen Organigramm
zum aktuellen Jahres- und Wirkungsbericht 2021 – siehe Seite 33
7. Angaben zur Mittelherkunft
zum aktuellen Jahres- und Wirkungsbericht 2021 – siehe Seite 42
8. Angaben zur Mittelverwendung
zum aktuellen Jahres- und Wirkungsbericht 2021 – siehe Seite 43
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Unsere gesellschaftsrechtliche Verbundenheit wird ausführlich in unserem Jahresabschluss dargestellt, hier insbesondere in den Erläuterungen zur Bilanz. Den jeweils aktuellen Jahresabschluss finden Sie auf unserer Website. Ältere Jahresabschlüsse senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Unsere Gesamteinnahmen im Geschäftsjahr 2020/2021 betrugen 9.354 TEUR. Zuwendungen von einzelnen juristischen oder natürlichen Personen mit einem Volumen von mehr als 10 % der Gesamteinnahmen haben wir nicht erhalten.