Grundsicherung für Menschen mit Behinderung
© Lebenshilfe/David Maurer
Arbeiten
Rechtstipp | Stand: 01.01.2023 #Grundsicherung

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt für Menschen mit Behinderung

Wer Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Grundsicherung) oder Hilfe zum Lebensunterhalt bekommt, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die genauen Bestimmungen stehen im zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII). Hier erfahren Sie, wer diese Leistung vom Sozialamt bekommen kann und welche Neuregelungen in Kraft getreten sind.

Aktuelle Informationen zur Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt: Änderungen durch das Bürgergeld- und das Wohngeld-Plus-Gesetz

Bleiben Sie immer informiert: Unser Newsletter berichtet über aktuelle Ereignisse, Änderungen, Neuerungen und vieles mehr. Hier können Sie sich kostenlos anmelden.

Grundsicherung
© Lebenshilfe/David Maurer

Grundlagen der Grundsicherung

Wer erhält überhaupt Grundsicherung? Und ab welchem Alter erhält man Grundsicherung? Wir möchten zunächst die grundlegenden Fragen zum Thema Grundsicherung beantworten.

Werkstattrat in der WfbM
© Lebenshilfe/David Maurer

Grundsicherung: Einkommen und Vermögen

Grundsicherung kann nur erhalten, wer nicht genug eigenes Einkommen oder Vermögen hat. Manchmal kommt es auch noch auf die finanziellen Mittel z. B. der Eltern oder Lebenspartner*in an. Wir erklären, worauf es zu achten gilt.

Regionalkonferenzen der Lebenshilfe
© Lebenshilfe/David Maurer

Leistungen der Grundsicherung

Welche Leistungen der Grundsicherungen gibt es? Und was sollte man tun, wenn einem diese Leistungen verwehrt werden?

Hilfreiche Links rund um das Thema Grundsicherung

Newsletter abonnieren