Lebenshilfe & toom Baumarkt: Respekt, wer an die Zukunft denkt
+++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++ aktuell +++

Das dritte gemeinsame Heft "Selbermachen leicht gemacht" von toom und der Lebenshilfe ist gerade erschienen! Es geht um den Klima- und Naturschutz – schon im eigenen Haushalt, im Garten und auf dem Balkon können wir viel für die Natur und das Klima tun. Wir können z.B. torffreie Erde verwenden und ohne Chemie düngen, richtig heizen oder Tränken für Insekten bauen.
toom und die Lebenshilfe haben wieder eine informative Broschüre gemacht, die die wichtigsten Zusammenhänge erklärt und Lust aufs Selbermachen macht. Fachlich unterstützt wurde der Text vom Naturschutzverband Nationale Naturlandschaften e.V.
Alles wird Schritt-für-Schritt, in Leichter Sprache und mit vielen Fotos dargestellt.
Hier können Sie die neue Broschüre herunterladen.
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
Das Baumarkt-Unternehmen toom unterstützt die Lebenshilfe bei gemeinsamen Projekten für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns über diese Kooperation und möchten mehr davon berichten.
Unsere Zusammenarbeit mit toom Baumarkt

toom – das ist das große Baumarkt-Unternehmen mit über 330 Filialen in ganz Deutschland. Seit Ende 2014 unterstützt toom die Lebenshilfe, mit gemeinsamen Projekten, Praktika und Werkstattaußenarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung und immer wieder neuen guten Ideen und Aktionen. Lebhafter Austausch und der Abbau von Barrieren sind unsere gemeinsamen Ziele.
„Vielfalt fördern und Inklusion leben gehört zu unseren toom-Grundwerten. Das möchten wir auch unseren Kunden näherbringen – gemeinsam mit der Lebenshilfe“
(Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik toom)
Partnerschaftliches Engagement für Menschen mit Behinderung

Einige toom Baumärkte unterhalten kontinuierliche Partnerschaften mit Einrichtungen der Lebenshilfe in ihrer Stadt oder Region. Dort werden gemeinsame Projekte von toom-Mitarbeitern und Menschen mit Behinderung umgesetzt. Dazu gehören zum Beispiel inklusive Weihnachtbaumverkäufe, Farben-Workshops und Frühlings-Pflanzaktionen.
Gemeinsam mit der Naturschutzorganisation Naturefund e.V. wurde zudem das Projekt „Blühende Gärten" durchgeführt, bei dem Grünflächen von Lebenshilfe-Einrichtungen für den Bienenschutz bepflanzt wurden.
Ein weiteres erfolgreiches Projekt: Ein gemeinsamer Heimwerker-Leitfaden in Leichter Sprache. Seit 2018 gibt es dazu eine Forsetzung. In dem Heft „Selbermachen leicht gemacht 2" geht es darum, Möbel neu zu lackieren, Tomaten zu pflanzen und ein kleines Regal anzubringen. Hier können Sie sich beide Hefte herunterladen. Außerdem gibt es ein tolles Erklär-Video dazu, das wir gerne vorstellen möchten.
Inklusion im Arbeitsleben

Ein wichtiges Anliegen ist für toom Baumarkt die Förderung der Inklusion im Arbeitsleben. Das Unternehmen bietet daher in einer ganzen Reihe seiner Märkte Praktikumsplätze für Menschen mit Behinderung aus der Lebenshilfe an. Außerdem gibt es Außenarbeitsplätze mitten im Baumarkt für Beschäftigte von Lebenshilfe-Werkstätten.
Die Lebenshilfe und toom Baumarkt möchten, dass - wenn "es passt" beim Baumarkt und dem oder der Beschäftigten - auch immer wieder der Sprung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis gelingt, zum Beispiel mithilfe des Budgets für Arbeit.
Weitere Links zu toom Baumarkt und zu Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung
- Mehr zum gesellschaftlichen Engagement von toom Baumarkt Ein Angebot von toom Baumarkt.
- Werkstattaußenarbeitsplätze im Baumarkt Der REWE-Group-Nachhaltigkeitsbericht 2015/2016.
- Mehr über das Unternehmen toom Baumarkt Ein Angebot von toom Baumarkt.
- Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Ein Angebot der Bundesvereinigung Lebenshilfe.