Sprache
Patienten-Verfügung
in Leichter Sprache
Es kann im Leben schwere Zeiten geben.
Menschen können krank werden.
Und sie können sterben.
Daran möchten viele gar nicht denken.
Trotzdem ist es wichtig,
sich vorher Sachen zu überlegen.

Der Tod macht vielen Menschen Angst.
Sie wollen nicht daran denken.
Trotzdem ist es wichtig,
vorher Sachen zu bestimmen.
Zum Beispiel:
- das ist mir wichtig,
- das will ich auf keinen Fall.
Dazu sagt man auch:
Patienten-Verfügung.
Patienten-Verfügung bedeutet:
Sie als Patient bestimmen selbst.
Patient ist ein anderes Wort für krank sein.
Und dann von einem Arzt behandelt werden.
Verfügung ist ein anderes Wort für Bestimmen.
Sie bestimmen also:
Das soll kurz vor meinem Tod mit mir geschehen.
Patienten-Verfügung zum Ausfüllen

Jetzt gibt es auch eine Patienten-Verfügung
in Leichter Sprache.
Sie ist für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Gemacht hat die Patienten-Verfügung:
das Sozial- und Gesundheits-Ministerium
vom Saarland.
Die Patienten-Verfügung hat 48 Seiten.
Sie ist kostenlos.
Patienen-Verfügung herunterladen.
Mehr über das Thema
Tod und Trauer lesen Sie hier.