Die Lebenshilfe erleben
© Lebenshilfe/David Maurer
#LebenshilfeMomente
Lebenshilfe erleben #LebenshilfeMomente

#LebenshilfeMomente – Besondere Momente aus dem Leben

Die Lebenshilfe ist bunt – schau selbst: Hier erzählen Familien von ihrem Alltag, Menschen mit Behinderung zeigen ihre Kunstwerke und Lebenshilfen vor Ort ihre Inklusionsprojekte. Erlebe die Lebenshilfe und ihre vielen Momente der Teilhabe. Hier und jetzt!

Besondere Momente in der Lebenshilfe

Rund um die Lebenshilfe

Nachrichten der tagesschau in Einfacher Sprache

Hier seht ihr die aktuelle Ausgabe der tagesschau in Einfacher Sprache. Ihr könnt Sie hier direkt kostenlos ansehen. Die tagesschau in Einfacher Sprache gibt es immer montags bis freitags um 19 Uhr. 

Kunst von Menschen mit Behinderung

Auf dem Bild sind der SEH-WEISEN-Kalender 2025 und der dazugehörige Tischaufsteller zu sehen.
© Lebenshilfe

SEH-WEISEN heißt der Kalender der Lebenshilfe. In ihm stellen Menschen mit Behinderung ihre Kunstwerke, ihre Geschichten und ihre persönlichen Sehweisen vor. Der Kalender erscheint jedes Jahr. Hier kann man mehr über den SEH-WEISEN Kalender erfahren – erhältlich ist er in unserem Online-Shop.

Magazin mit Leichter Sprache

Das Magazin der Lebenshilfe ist mit Leichter Sprache. Es erscheint 4-mal im Jahr, zusammen mit der Lebenshilfe-Zeitung. Hier könnt ihr euch die letzten Magazine anschauen und herunterladen.

Tipps

Neues aus den Sozialen Medien

Hinweis: Uns gibt's auch auf weiteren Social-Media-Kanälen.

Die Lebenshilfe bei Facebook

11.07.2025 um 10:00

🗳 Bald geht’s los: Im Herbst 2025 werden wieder Werkstatträte und Frauenbeauftragte gewählt.

☝️ Worum es geht: In jeder Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) muss es einen Werkstattrat und eine Frauenbeauftragte geben. So steht es auch in der WMVO.

🤝 Warum das wichtig ist: Werkstattrat und Frauenbeauftragte setzen sich für die Rechte ihrer Kolleginnen und Kollegen ein. Sie können mitbestimmen und mitwirken. Frauenbeauftragte und Werkstattrat arbeiten zusammen.

👉 Worauf man achten muss: Wahlberechtigt sind nur die Beschäftigten im Arbeitsbereich einer Werkstatt. Die Wahl ist alle vier Jahre. Die Mitglieder im Werkstattrat und die Frauenbeauftragten sind selbst Beschäftigte im Arbeitsbereich.

ℹ️ Noch mehr wichtige Informationen zu Werkstatträten, Frauenbeauftragten und zur Mitbestimmung beim Arbeiten finden Sie auf unserer Webseite:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/informieren/arbeiten/mitbestimmung-beim-arbeiten
#Lebenshilfe

auf Facebook weiterlesen
09.07.2025 um 15:18

#LebenshilfeMomente 🌱

auf Facebook weiterlesen
08.07.2025 um 08:00

📱 "Robotik, KI & Co. –auch eine Frage der Ethik!" Impulse zur ethischen Reflexion der Digitalisierung im Sozialwesen. Darum geht es bei der Veranstaltung „Teilhabe – im Gespräch“ – online und kostenlos!

🗣 Mit der Autorin Prof. Dr. Melissa Henne.
🗓 Wann: 28. Juli 2025 von 16 bis 17 Uhr,
Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2025.

🔗 Zur Anmeldung:
www.inform-lebenshilfe.de/inform/veranstaltungen/termine/bv/250267-bv-Teilhabe-im-Gespraech.php
#Lebenshilfe

auf Facebook weiterlesen

Mehr über #LebenshilfeMomente

So können unsere #LebenshilfeMomente aussehen.

Bei unseren Lebenshilfen in ganz Deutschland findet man unter #LebenshilfeMomente mehr als nur Momente. Man findet Teilhabe.

(Noch mehr über die Kampagne gibt es auf dieser Berufe-Seite. Unsere Lebenshilfe-Mitglieder erhalten in unserem internen Portal zusätzliche Informationen und Materialien.)

Logo Lebenshilfe Teilhabe statt Ausgrenzung

Gute Vorschläge oder schöne Ideen?

#LebenshilfeMomente-Redaktion | Erleben@Lebenshilfe.de

Mail schreiben

Newsletter abonnieren