© Reinhild Kassing Wahlen in Leichter Sprache Durch Wahlen können Menschen mit-bestimmen. Zum Beispiel im Werkstatt-Rat. Und in der Politik. In diesem Text steht: Was Wahlen genau sind. Und wie Sie wählen können. Leichte Sprache Mehr © Reinhild Kassing Forderungen der Lebenshilfe Die Lebenshilfe hat Forderungen: Die Politik soll Menschen mit Beeinträchtigung mehr beachten. Die Lebenshilfe hat ihre Forderungen aufgeschrieben. Hier können Sie sie in Leichter Sprache lesen. Mehr © Lebenshilfe Gegen Hass und Gewalt Leider gibt es viel Hass und Gewalt in Deutschland. Darum haben sich viele Vereine und Einrichtungen zusammengetan. Sie sagen Stopp zu Hass und Gewalt. Sie sagen: Wir für Menschlichkeit und für Vielfalt. Leichte Sprache Mehr © Reinhild Kassing Selbst-Vertretung in der Politik Menschen mit Beeinträchtigung wollen selbst über ihr Leben entscheiden. Und ihre Meinung sagen. Darum wollen sie mit-machen. Auch in der Politik. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie Selbst-Vertretung in der Politik klappen kann. Leichte Sprache Mehr Zurück