Sprache
Wie kann ich mich vor Hitze schützen?
Manche Menschen haben bei Hitze große Probleme.
Für diese Menschen kann Hitze sehr gefährlich sein.
Darum ist es wichtig:
Man muss sich gut vor Hitze schützen.
Auf dieser Seite erklären wir:
Was kann ich bei Hitze tun?
Wie kann ich mich schützen?
Was ist Hitze?
Viele Menschen freuen sich auf den Sommer.
Zum Beispiel:
Sie machen Urlaub.
Sie sind am Meer.
Sie essen Eis.
Der Sommer kann schön sein.
Aber:
Im Sommer scheint oft die Sonne.
Dann ist es draußen sehr warm oder heiß.
Das nennt man: Hitze.
In den letzten Jahren wurden Sommer heißer.
Darum ist es wichtig:
Man muss sich gut vor Hitze schützen!
Manche Menschen haben bei Hitze große Probleme.
Zum Beispiel:
- Alte Menschen
- Menschen mit einer Behinderung
- Kranke Menschen
- Kleine Kinder
Für diese Menschen kann Hitze sehr gefährlich sein.
Zum Beispiel: Sie bekommen Kopf-Schmerzen oder Schwindel.
Oder sie fühlen sich sehr schwach.
Warum gibt es mehr Hitze?
Das Wetter verändert sich.
Die Erde wird wärmer.
Das nennt man: Klima-Wandel.
Darum gibt es öfter sehr heiße Tage.
Die Hitze bleibt dann oft mehrere Tage.
Sogar in den Nächten ist es dann warm.
Wie schütze ich mich vor Hitze?

Hitze kann gefährlich sein.
Darum ist es wichtig:
Man schützt sich gut.
Es gibt viele Tipps gegen Hitze.
Wir haben die Tipps in Gruppen eingeteilt.
So finden Sie die Infos leichter.
Die Gruppen sind:
- Zuhause
- Draußen
- Essen und Trinken
- Medikamente
Zuhause

Wenn es draußen heiß ist:
Bleiben Sie am besten in Ihrer Wohnung.
Auch in der Wohnung kann es warm werden.
Aber: Sie können etwas dagegen tun.
So bleibt Ihre Zuhause kühl:
- Sorgen Sie am Tag für Schatten:
Ziehen Sie die Vorhänge zu.
Lassen Sie die Rollläden oder Jalousien herunter. - Machen Sie die Fenster zu.
So bleibt die warme Luft draußen. - Schalten Sie besonders warme Geräte aus.
Zum Beispiel: Fernseher oder Computer. - Es gibt Geräte, die gegen Hitze helfen:
Zum Beispiel ein Ventilator oder eine Klima-Anlage. - Am Abend ist es draußen oft kühler.
Dann: Öffnen Sie die Fenster ganz weit.
Lüften Sie so gut wie möglich.

So schützen Sie sich selbst:
- Tragen Sie leichte und weite Kleidung.
- Schlafen Sie mit dünner Bettwäsche.
- Kühlen Sie Ihren Körper:
Duschen oder baden Sie lauwarm.
Legen Sie feuchte Tücher auf Ihren Körper.
Zum Beispiel auf Arme, Beine oder den Nacken. - Trinken Sie regelmäßig Wasser.
Draußen

Bei großer Hitze ist es draußen anstrengend.
Die Sonne kann gefährlich sein.
Darum: Gehen Sie nur raus, wenn es nötig ist.
Das kann draußen gegen Hitze helfen:
- Gehen Sie morgens oder abends.
Dann ist es draußen kühler. - Vermeiden Sie die Mittags-Hitze.
Mittags ist es draußen oft am heißesten. - Suchen Sie Schatten.
Bleiben Sie nicht lange in der Sonne.
So schützen Sie sich selbst:
- Tragen Sie helle, weite Kleidung.
So schwitzen Sie weniger. - Schützen Sie Ihren Kopf:
Tragen Sie einen Hut oder ein Tuch. - Schützen Sie Ihre Augen:
Tragen Sie eine Sonnen-Brille. - Tragen Sie Sonnen-Schutz auf.
Achten Sie auf hohen Schutz bei heller Haut. - Machen Sie langsame Bewegungen.
Vermeiden Sie schwere Arbeiten oder Sport. - Nehmen Sie auch draußen Wasser mit.
Trinken Sie immer wieder etwas Wasser.
Hier wird es besonders heiß:
- Im Auto
Lassen Sie dort niemals Menschen oder Tiere allein! - Unter dem Dach
In Dachwohnungen wird es oft besonders warm. - Auf Plätzen ohne Schatten
Große Parkplätze werden zum Beispiel oft sehr warm.
Trinken

Bei großer Hitze verliert der Körper viel Wasser.
Das kann gefährlich sein.
Darum ist Trinken sehr wichtig.
- Trinken Sie den ganzen Tag über.
Auch wenn Sie keinen Durst haben. - Trinken Sie mindestens 2 Liter am Tag.
- Trinken Sie am besten:
Wasser
Tee ohne Zucker - Trinken Sie das besser nicht:
Limonaden
Alkohol - Trinken Sie auch zu den Mahlzeiten.
Essen

Auch beim Essen gibt es Dinge,
die bei Hitze gut tun.
- Essen Sie leichte Mahlzeiten.
Vermeiden Sie schwere Speisen. - Essen Sie Lebensmittel mit viel Wasser.
Zum Beispiel Obst und Gemüse:
Gurke
Tomate
Salat
Melone
Apfel - Essen Sie lieber öfter kleine Portionen.
Medikamente

Manche Medikamente sind bei Hitze gefährlich.
Sie können Nebenwirkungen haben.
Oder der Körper verträgt sie schlechter.
Fragen Sie Ihren Arzt:
Muss ich bei großer Hitze etwas beachten?
Dann können Sie sich gut vorbereiten.
Das ist wichtig bei Hitze:
- Nehmen Sie Ihre Medikamente weiter.
Wie Ihr Arzt es Ihnen gesagt hat. - Ändern Sie nichts selbst.
Auch nicht die Menge oder die Uhrzeit.
Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.
- Manche Medikamente machen den Körper empfindlicher.
Zum Beispiel: Der Kreislauf kann bei Hitze Probleme machen.
Fragen Sie, ob das bei Ihren Medikamenten so ist. - Manche Medikamente wirken stärker oder schwächer bei Hitze.
Auch das kann gefährlich sein. - Lagern Sie Ihre Medikamente richtig:
Nicht in der Sonne lagern.
Nicht an sehr heißen Orten lagern.
Möglichst kühl und trocken lagern.
Wichtig bei Hitze:
Wenn Sie sich plötzlich anders fühlen als sonst:
Zum Beispiel schwindlig oder verwirrt:
Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.
Oder wählen Sie den Notruf:
Telefon-Nummer: 112