Ein Heilmittel ist eine medizinische Leistung, die von einem Therapeuten persönlich erbracht wird. Ärzte können Heilmittel anhand eines Kataloges verordnen.
mehrMitglieder und Gremien der Bundesvereinigung Lebenshilfe
mehrTelekom fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Belegschaften für die Lebenshilfe.
mehrSie möchten einen rechtlichen Widerspruch einlegen und einem Bescheid widersprechen? Wir informieren ausführlich über das Schreiben eines Widerspruchs.
mehrDie Meldungen zur Hochwasserkatastrophe aus dem Kreis Ahrweiler haben uns tief erschüttert. Wir trauern um die Menschen, die ihr Leben verloren haben.
mehrEin Gericht hat entschieden, dass Menschen mit Epilepsie in bestimmten Fällen einen Anspruch auf die Versorgung mit Zahnimplantaten haben können.
mehrEin Wochenende lang können sich Eltern behinderter Kinder einmal nur auf sich selbst besinnen.
mehrVom Anspruch auf Kinder-Geld bis hin zum Betreuungs-Recht: Menschen mit Beeinträchtigung müssen ihre Rechte kennen. Damit sie wissen, was ihnen zusteht.
mehrMenschen mit Behinderung soll es gut gehen. Darum haben viele Länder eine Vereinbarung gemacht. Gemeint ist: die UN-Behinderten-Rechts-Konvention.
mehrDie Newsletter der Bundesvereinigung Lebenshilfe informieren regelmäßig in Leichter und Schwerer Sprache Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
mehr