Auf unserem Parlamentarischen Abend zeigen wir Politikern, was für Menschen mit Behinderung wichtig ist.
mehrUnterstützungs- und Assistenzangebot für Menschen mit geistiger, psychischer, demenzieller und körperlicher Beeinträchtigung aller Alterstufen
mehrOrganisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.
mehrDie Thesen zur Schulinklusion der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur Inklusiven Bildung in der Schule, die das Ergebnis innerverbandlicher Debatten sind.
mehrBücher, Fachzeitschriften, Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Jeder Kauf unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe.
mehrDas Wohngeld ist eine finanzielle Unterstützung (Zuschuss), die für Mieter und auch Eigentümer von Wohnraum in Betracht kommt. Mehr über das Wohngeld hier.
mehrsolidarisches Netzwerk zwischen Menschen, Gruppen, Organisationen
mehrDie Geschichte der Lebenshilfe. Aufbruch - Entwicklung - Zukunft. Als Initiative von Eltern und Fachleuten wurde die Lebenshilfe 1958 gegründet.
mehrFamilienprojekt für Familien und Alleinerziehende mit schwerst-mehrfach-behinderten Kindern und deren Geschwisterkinder.
mehrOb ein Kind in einer Einrichtung ein Bettgitter oder betäubende Medikamente bekommt, entscheidet das Familiengericht. Mehr darüber gibt es hier.
mehr