Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
mehrEs gibt viele verschiedene Wohnformen. Eine freie Wahl haben Menschen mit Behinderung aber häufig nicht. Oft gibt es zu wenig unterschiedliche Angebote.
mehrInklusiver Katastrophenschutz kann gelingen, wenn Menschen mit sogenannter Beeinträchtigung von Anfang an mitgedacht und beteiligt werden. Mehr dazu hier.
mehrIhr Kind hat eine Behinderung. Welche Unterstützung bekommen Sie? Und wer zahlt dafür?
mehrWir setzen uns dafür ein, dass Kinder mit ihren Eltern mit Behinderung nicht diskriminiert werden.
mehrDer Ideenspeicher – Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen durch gute Beispiele aus ganz Deutschland. Mehr finden Sie in diesem Portal.
mehrDeutschland ist und bleibt ein Einwanderungsland: Hier erfahren Sie, wie die interkulturelle Öffnung sozialer Organisationen nachhaltig gelingen kann.
mehrDie Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
mehrDie Lebenshilfe wird 60 Jahre alt. Zum Geburtstag kam auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
mehrIn der Beratungsstelle werden sie auf türkisch, arabisch oder deutsch über ihre Rechte aufgeklärt und beraten.
mehr