Wahl-Hilfe in Leichter Sprache
Wahlen sind wichtig. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Wir erklären, was Wahlen eigentlich sind. Und wie z.B. Menschen mit Behinderung wählen können.
mehrGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Menschen mit einer Beeinträchtigung erhalten oft Grundsicherung. Wir erklären, was Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung eigentlich ist.
mehrInklusiver Katastrophenschutz
Inklusiver Katastrophenschutz kann gelingen, wenn Menschen mit sogenannter Beeinträchtigung von Anfang an mitgedacht und beteiligt werden. Mehr dazu hier.
mehrInterview Gregor Rüberg (Leichte Sprache)
Gregor Rüberg ist Betreuer im Betreungs-Verein Lebenshilfe Dortmund. Was macht ein rechtlicher Betreuer?
mehrOnline-Spendenaktion
Jede Spende hilft uns, Menschen mit verschieden Behinderungen und ihre Familien zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir unser Ziel erreichen.
mehrGeschwister von Menschen mit Behinderung
Geschwister von Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung Wir möchten helfen und bieten Informationen, Austausch und mehr – und das kostenlos.
mehrDigitale Transformation
Digitalisierung soll systematisch in allen Lebenshilfen auf ihre Chancen überprüft und umgesetzt werden. Dazu gibt es die „Erklärung zum digitalen Wandel“.
mehrProjektablauf: Was braucht inklusive Jugendarbeit?
Das Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht der jungen Menschen in den Vordergrund stellen.
mehrGeldauflagen und Bußgelder
Zuweisung für den guten Zweck. Geldauflagen und Bußgelder helfen Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien!
mehrFamiliennetzwerke Mit uns für alle
solidarisches Netzwerk zwischen Menschen, Gruppen, Organisationen
mehr