Geschenkideen, Spiele, Stilvolles für den Haushalt, tolle Deko und vieles mehr: Mit jeder Bestellung unterstützen Sie den Einsatz der Lebenshilfe und fördern gute Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung.
Verschenken Sie zu Weihnachten Freude mit einer Geschenkspende! Einfach im Spendenprozess „Ich möchte meine Spende verschenken“ ankreuzen und eine liebevoll gestaltete Geschenkurkunde auswählen.
Kommentare, Handbücher, Urteile und Fachzeitschriften – digital, systematisch, aus einer Hand. Entwickelt von der Lebenshilfe mit Nomos und beck-online.
Für unsere Arbeit brauchen wir Ihre Hilfe. Über unser Online Spenden-Formular können Sie uns schnell und bequem unterstützen. Ob einmalig oder regelmäßig. Wir sagen Danke!
Hier finden Sie einen Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2025 – mit vielen Eindrücken sowie den wichtigsten Themen und Abstimmungen (auch in Leichter Sprache).
Über Bezeichnungen wie “geistige Behinderung” wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr hier (auch in Leichter Sprache).
Unternehmen zeigen ihr Engagement mit den Weihnachtskarten der Lebenshilfe. Viele Motive stammen von Künstler*innen mit Behinderung. Bei Bedarf mit Eindruck-Service!
Menschen mit komplexen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf werden oft nicht mitgedacht. Allerorten fehlen Unterstützungsangebote. Wir informieren und stellen unsere Forderungen vor.
Leichte Sprache ist eine sehr einfache Sprache. Sie ist für Menschen mit Beeinträchtigung. Und andere Menschen, die sie brauchen. Wir bieten viele Texte in Leichter Sprache an.
Menschen mit sogenannter Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Hier finden Sie unsere aktuellen Forderungen an die Politik (auch in Leichter Sprache).
Der Verlag der Lebenshilfe ist der Fachverlag für die Themen "Menschen mit geistiger Behinderung" und "Behindertenhilfe". Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen.
Sie suchen nach Informationen zu rechtlichen Themen? Hier finden Sie alle Rechtstipps der Lebenshilfe auf einen Blick. Wir helfen auch dabei, eine passende Rechtsberatung in der Nähe zu finden.
Das Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an. Auf der Webseite des Instituts finden Sie alle Angebote im Überblick.
Die Lebenshilfe publiziert regelmäßig die Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) und das Magazin in Leichter Sprache, die Fachzeitschrift Teilhabe sowie den Rechtsdienst der Lebenshilfe. Hier gibt es einen Überblick.
📫 Bald versenden wir wieder unseren kostenlosen Fach-Newsletter an unsere Abonnent*innen. Die Themen:
✋ Gewaltschutz in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
💪 Selbstbestimmung und Teilhabe
📚 Neuerscheinungen aus unserem Verlag
🎓 Neue Seminare unseres Bildungsinstituts
✨ ... und vieles mehr.
👉 Neugierig? Einfach hier anmelden:
🔗 https://www.lebenshilfe.de/newsletter/fach-newsletter-abonnieren
#Lebenshilfe
Am 14. und 15. November 2025 fand die Mitgliederversammlung der @Lebenshilfe in Berlin statt. Ulla Schmidt wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl sagen die Geschäftsführerin der #lebenshilfehamburg, Natascha Dönges, und einige Mitglieder unseres Vorstands.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Ausführliche Informationen zur Mitgliederversammlung:
https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/mitgliederversammlung-der-lebenshilfe
In Leichter Sprache: https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/ls-mitglieder-versammlung-der-lebenshilfe