Die Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.
mehrFamilienpaten bietenUnterstützung bei der Alltags- und Haushaltsorganisation und versuchen Familienmitglieder darin zu unterstützen, selbst aktiv zu werden.
mehrDie Lebenshilfe lädt jedes Jahr Politiker und Politikerinnen zu einem Parlamentarischen Abend ein. Und stellt ihre Forderungen an die Politik vor.
mehrErklärungen zum Impressum in Leichter Sprache der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
mehrViele denken bei Politik an den Bundes-Kanzler. Politik bedeutet aber viel mehr. Hier lesen Sie alles über Selbst-Vertretung in der Politik.
mehrDie Lebenshilfe macht ein neues Internet-Projekt für Menschen mit Behinderung. Es heißt: Das Internet ist für Alle da! Mehr darüber in Leichter Sprache.
mehrBewohner-Vertretungen setzen sich für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Bewohner-Vertretungen können bei vielen Dingen mitbestimmen.
mehrMit dem Masterplan stärkt die Lebenshilfe Selbstvertretung. Damit Menschen mit Behinderung bei der Lebenshilfe noch besser mitmachen können.
mehrMenschen mit Behinderung setzen sich für ihre Rechte ein. Dazu sagt man auch Selbstvertretung. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.
mehr