Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
mehrManche Menschen können ihre Miete nicht zahlen. Dann kann es Hilfe vom Staat geben. Diese Hilfe heißt Wohn-Geld. Das ist etwas Geld fürs Wohnen.
mehrHilfe für Frühgeborene und kranke Kinder und ihre Familien.
mehrViele Menschen mit Beeinträchtigung machen gerne Sport. Hier erfahren Sie alles über Sport in Leichter Sprache. Zum Beispiel: Wo Sie Sport machen können.
mehrMenschen, die nicht sprechen können, drücken sich anders aus. Die Unterstützte Kommunikation hilft ihnen dabei. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
mehrDie Lebenshilfe hat Politiker zum Parlamentarischer Abend eingeladen. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Was die Lebenshilfe von der Politik fordert.
mehrVernetzt die örtlichen Angebote für Familien, schafft neue Räume zur Kommunikation und Entfaltung von Aktivitäten, fördert Inklusion und Integration.
mehrImmer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
mehrDie Lebenshilfe will Inklusion. Das heißt: Auch Menschen mit Beeinträchtigung machen mit. Auch mit Beeinträchtigung im Verein aktiv zu sein, heißt Teilhabe.
mehr