Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Arbeiten
Rechte in Leichter Sprache

Vom Anspruch auf Kinder-Geld bis hin zum Betreuungs-Recht: Menschen mit Beeinträchtigung müssen ihre Rechte kennen. Damit sie wissen, was ihnen zusteht.

mehr
Arbeiten
Bezeichnung Behinderung

Die Bezeichnung "geistige Behinderung“ wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr darüber gibt es hier bei uns.

mehr
Selbsthilfe in der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. Sie vertritt ihre Interessen sowie ihre Rechte und gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe.

mehr
Instagram

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist bei Instagram. Hier finden Sie unsere Instagram-Links sowie Angaben zum Datenschutz und das Impressum.

mehr
Erklärung Barrierefreiheit

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist bemüht, ihren Internetauftritt gemäß der EU-Richtlinien barrierefrei zugänglich zu machen. Mehr über Barrierefreiheit.

mehr
Digitale Transformation

Digitalisierung soll systematisch in allen Lebenshilfen auf ihre Chancen überprüft und umgesetzt werden. Dazu gibt es die „Erklärung zum digitalen Wandel“.

mehr
Corporate Design, Internet und Fotoarchiv

Informationen und Zugangsdaten zum gemeinsamen Erscheinungsbild, zum Fotoarchiv und zur neuen Internet-Seite im Layout von www.lebenshilfe.de

mehr
Geschichte der Lebenshilfe

Die Geschichte der Lebenshilfe. Aufbruch - Entwicklung - Zukunft. Als Initiative von Eltern und Fachleuten wurde die Lebenshilfe 1958 gegründet.

mehr
Ziele

Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion. Darum setzen wir uns für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein.

mehr
Arbeiten
Lebenshilfe Leichte Sprache

Die Lebenshilfe ist ein Verein. Und setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien ein. Hier erfahren Sie mehr in Leichter Sprache.

mehr
Newsletter abonnieren