Rechtstipps der Lebenshilfe
Hier gibt es einen Überblick über die Rechtstipps der Lebenshilfe. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, eine passende Rechtsberatung in ihrer Nähe zu finden.
mehrTeilhabestärkungsgesetz
Mit dem Teilhabestärkungsgesetz wurden verschiedene Änderungen am SGB IX, am SGB XII und am Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) vorgenommen. Mehr hier.
mehrUnterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung
Nicht allein zu sein, ist ein Grundbedürfnis. Auch Eltern mit Beeinträchtigung wollen Partnerschaft, Liebe und ihre eigene Familie mit Kindern.
mehrKrebsinformationen
Gut über Krebs und die Vorsorgemöglichkeiten Bescheid zu wissen ist wichtig. Denn wird Krebs frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung.
mehrLS Reisen für alle
Auch Menschen mit Beeinträchtigung wollen in den Urlaub fahren. Oft brauchen sie dabei Hilfe. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Welche Reisen es gibt.
mehrPolitik und Wahlen in Leichter Sprache
Politik und Wahlen sind wichtige Themen. Die Lebenshilfe hat viele Informationen dazu. Die Inhalte gibt es in Leichter Sprache. Hier ist ein Überblick.
mehrHey Welt! (Leichte Sprache)
mehrMenschen mit komplexen Behinderungen
Menschen mit komplexen Behinderungen werden oft nicht mitgedacht: in der Politik, in der Gesellschaft und auch in der Behindertenhilfe. Mehr dazu hier.
mehrWIR für Menschlichkeit und Vielfalt
Unsere Demokratie ist in großer Gefahr. Die Lebenshilfe setzt sich für Menschlichkeit und Vielfalt und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ein.
mehrThesen zur Schulinklusion
Die Thesen zur Schulinklusion der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur Inklusiven Bildung in der Schule, die das Ergebnis innerverbandlicher Debatten sind.
mehr