-
Typ
-
Themen
-
Sprache
Selbstvertretung heißt: Menschen mit Beeinträchtigung vertreten ihre Interessen. Hier lesen Sie alles über Selbstvertretung in Leichter Sprache.
mehrIn der Nazi-Zeit wurden kranke und behinderte Menschen getötet. Bis zu 300-Tausend starben. Hier erfahren Sie alles über die Aktion T4 in Leichter Sprache.
mehrEs gibt viel Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung. Aber sie können Hilfe bekommen. Hier gibt es dazu Informationen in Leichter Sprache.
mehrWir erklären das Wort Behinderung. Woher kommt es? Ist es heute noch aktuell? Mehr gibt es auf dieser Seite. Die Seite ist in Leichter Sprache.
mehrMit 18 Jahren sind Menschen in Deutschland volljährig. Sie sind dann für sich selbst verantwortlich. Das gilt auch für junge Menschen mit Behinderung.
mehrWir haben eine Umfrage gemacht. Es geht um die Bezeichnung geistige Behinderung. Ist die Bezeichnung noch gut? Die Seite ist in Leichter Sprache.
mehrDie Lebenshilfe ist ein Verein. Und setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien ein. Hier erfahren Sie mehr in Leichter Sprache.
mehrArbeit für Menschen mit Beeinträchtigung ist wichtig. Sie muss endlich besser werden. Lesen Sie hier die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehr