Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Gramm / g

Gummibären und Schokolade, ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Mann und Frau, ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Gramm ist die kleine Maß-Einheit für Gewicht.
Damit wird angegeben, wie schwer etwas ist.
Leichtere Sachen wiegt man in Gramm.
1 Gramm schreibt man kurz: 1 g.

Beispiele für Gramm:

1 Päckchen Margarine wiegt 500 g.
1 Päckchen Butter sind 250 g
1 Tafel Schokolade wiegt 100 g
1 Gummibärchen wiegt nur 1 g.

Ist etwas schwerer, wiegt man das in Kilogramm.
1000 Gramm sind 1 Kilogramm.
Oder in der Abkürzung: 1000 g = 1 kg.

Beispiele für 1 Kilogramm:

  • 1 Packung Mehl
  • 1 Packung Zucker
  • 1 Packung Milch

Kilogramm kann man auf einer Waage messen.
Unser Gewicht messen wir
auf einer Personen-Waage. 
Dieser Mann wiegt 80 Kilogramm. 
Diese Frau wiegt 65 Kilogramm.

Newsletter abonnieren