Bundesvereinigung Lebenshilfe
#LebenshilfePA
Parlamentarischer Abend 2024
Zahlreiche Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Ministeriumsvertreter*innen kamen am 12. März 2024 zum Parlamentarischen Abend der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Berlin. Insgesamt rund 150 Gäste konnte Bundesvorsitzende Ulla Schmidt in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund begrüßen.

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls

© Lebenshilfe / Jan Pauls
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Über den Parlamentarischen Abend

© Lebenshilfe/David Maurer
Wie weit ist Deutschland auf seinem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft vorangekommen – und was muss besser werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Abends.
Ulla Schmidt stellte die aktuellen Forderungen der Lebenshilfe vor. Anschließend hatten die Politiker*innen Gelegenheit haben, mit Selbstvertreter*innen der Lebenshilfe ins Gespräch zu kommen. Lesen Sie dazu unsere Medienmitteilung.
Links und Informationen zum Parlamentarischen Abend
- Forderungen der Lebenshilfe an die Politik Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Hier haben wir unsere wichtigsten Forderungen an die Politik zusammengefasst (auch in Leichter Sprache).
- Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache Die Lebenshilfe hat ihre Forderungen an die Politik aufgeschrieben. Hier gibt es eine Übersicht.
- Parlamentarischer Abend – Was ist das? Informationen in Leichter Sprache aus unserem Wörterbuch.