Auf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen Geschichten von Lebenshilfen vor Ort, Kunstwerke von Menschen mit Behinderung, hilfreiche Tipps und noch mehr vor.
mehrWir setzen uns dafür ein, dass Kinder mit ihren Eltern mit Behinderung nicht diskriminiert werden.
mehrDie Trennung der Fachleistungen der Eingliederungshilfe hat Folgen für das Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Wir klären auf.
mehrDer Rechtsdienst informiert über behindertenpolitische Entwicklungen, Sozialgesetzgebung und aktuelle Rechtsprechung, die behinderte Menschen betrifft.
mehrBundestag und Bundesrat haben das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Es sieht viele Verbesserungen für Menschen mit Beeinträchtigung vor.
mehrFast jeder dritte Deutsche ist Mitglied in einem Sportverein. Aber nur etwa 600.000 Menschen mit Beeinträchtigung treiben organisiert Sport. Mehr dazu hier.
mehrDas Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht junger Menschen in den Vordergrund stellen.
mehrZuweisung für den guten Zweck. Geldauflagen und Bußgelder helfen Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien!
mehrDie Lebenshilfe lädt jährlich Mitglieder des Bundestages und Vertreter*innen zum Parlamentarischer Abend ein. Hier stellen wir auch unsere Forderungen vor.
mehrDie Lebenshilfe lädt Mitglieder des Bundestages und Vertreter*innen zum Parlamentarischer Abend 2022 ein. Hier stellen wir auch unsere Forderungen vor.
mehr