Das Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht der jungen Menschen in den Vordergrund stellen.
mehrKostenlose Seminare für Eltern besonderer Kinder und kostenlose und qualifizierte Kinderbetreuung während der Seminare
mehrDas Angebot ermöglicht Geschwistern, Kinder kennen zu lernen, die in einer ähnlichen Situation leben.
mehrDer Rat behinderter Menschen ist eine Arbeits-Gruppe von Selbst-Vertretern in der Lebenshilfe. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung.
mehrWir informieren die Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Mitarbeiter in Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe über verschiedene Themen.
mehrDie Bundesvereinigung Lebenshilfe ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen unterwegs. Hier gibt es ihre Netiquette für Social Media und Co.
mehrInklusives Wahlrecht bedeutet: Alle Menschen dürfen wählen. Und das ist wichtig. Jede Stimme hat bei Wahlen den gleichen Wert. Hier mehr zu Wahlen.
mehrUnsere Angebote und Inhalte rund um die Bundestagswahl 2025 im praktischen Überblick. Hier finden Sie viele weiterführende Informationen gebündelt.
mehrDie Lebenshilfe lädt jährlich Mitglieder des Bundestages und Vertreter*innen zum Parlamentarischer Abend ein. Hier stellen wir auch unsere Forderungen vor.
mehrDie Krankenkasse übernimmt einen Festzuschuss für die Regelversorgung. Was genau das ist und welche Arten von Zahnersatz es gibt, können sie hier nachlesen.
mehr