Politik und Wahlen: Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, unsere Wahlprüfsteine und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite.
mehrArbeit bietet Menschen mit Behinderung die Chance, sich in die Gesellschaft einzubringen. Ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
mehrDie Teilhabe wendet sich an Fachkräfte in der Behindertenhilfe sowie an Interessenten im Hochschulbereich.
mehrBarrierefreiheit ist ein wichtiges Ziel für mehr Inklusion & Teilhabe und fest in der UN-BRK verankert. Wie steht es um die Barrierefreiheit in Deutschland?
mehrWie viel Geld bekommen Menschen, die in einer Werkstatt beschäftigt sind? Und woher kommt das Geld? Die Bundesvereinigung Lebenshilfe möchte informieren.
mehrZum Jahreswechsel wird es für Menschen mit Behinderung viele Neuerungen geben. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen ab Januar des Jahres gelten.
mehrJugendliche mit Behinderung haben Wünsche und Bedürfnisse, die inklusive Jugendarbeit so wichtig machen. Darum erforschen wir inklusive Jugendarbeit.
mehrDie Lebenshilfe hat Politiker zum Parlamentarischer Abend eingeladen. Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Was die Lebenshilfe von der Politik fordert.
mehrDie Politik soll Menschen mit Beinträchtigung mehr beachten und unterstützen. Hier lesen Sie: Die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehr