Welche gesundheitlichen Leistungen werden durch die Krankenversicherung abgedeckt? Wann wird eine Zuzahlung fällig? Hier die wichtigsten Informationen.
mehrHilfsmittel gleichen körperliche Beeinträchtigungen im Alltag aus. Doch welche Hilfsmittel gibt es und welche Kosten muss ich übernehmen? Ein Überblick.
mehrKurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien.
mehrLeitfaden für konkrete Hilfe bei Behördengängen, Anträgen und mit Ansprechpartnern in der Region.
mehrZu unserem Parlamentarischen Abend 2018 kam auch Justizministerin Katarina Barley.
mehrZiel ist es, Familien mit behinderten Angehörigen, die Teilnahme an Gruppen- und Kursangeboten zur Elternberatung und zum Elternaustausch zu ermöglichen.
mehrWas ist herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Behinderung und wie sollte man darauf reagieren? Wir geben Ihnen erste Informationen an die Hand.
mehrKampagne zur Orientierungsdebatte im Bundestag über den Nutzen von Bluttests zur Diagnose von Trisomien - Infos, Antworten, Positionen
mehrViele erwachsene Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben eine rechtliche Betreuung. Oft sind das die Eltern. Manchmal sind es Betreuer von einem Verein.
mehr