Das Projekt allfabeta zielt darauf ab, die Ressourcen allein erziehender Frauen mit Kindern mit Behinderung zu stärken.
mehrKostenlose Freianzeigen für den guten Zweck: Nutzen Sie die Füllanzeigen der Lebenshilfe in verschiedenen Formaten, um zu helfen und etwas Gutes zu tun.
mehrFerienangebote für Kinder mit und ohne Behinderung .
mehrZuweisung für den guten Zweck. Geldauflagen und Bußgelder helfen Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien!
mehrInklusive Forschung heißt: Gemeinsam Forschen mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mehr über sogenannte Co-Forscher und inklusives Forschen hier.
mehrRente für Menschen mit Behinderung in Werkstätten: Beschäftigte können schon nach 20 Jahren einen Rentenanspruch haben. Wir bieten weitere Informationen an.
mehrSpenden, Mitglied werden oder sich freiwillig engagieren, gute Produkte kaufen oder Projekte unterstützen: So kann man bei uns mitmachen – für mehr Teilhabe
mehrDas Angebot der Unterstützten Elternschaft richtet sich an Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, die sich ein Kind wünschen oder ein Kind bekommen.
mehrDie Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
mehr