Wie viel Geld bekommen Menschen, die in einer Werkstatt beschäftigt sind? Und woher kommt das Geld? Die Bundesvereinigung Lebenshilfe möchte informieren.
mehrDer SEH-WEISEN Kalender der Bundesvereinigung Lebenshilfe zeigt die Kunst von Menschen mit Behinderung. Sie malen die Bilder, die im Kalender zu sehen sind.
mehrDie Schule ist vorbei. Jetzt möchten viele einen Beruf lernen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Hier bekommen Sie einen Überblick in Leichter Sprache.
mehrWie viel Geld bekommen Menschen in einer Werkstatt? Und woher kommt das Geld? Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen leicht erklärt.
mehrDie Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
mehrWas ist Frühförderung? Und wer bekommt sie? Hier erfahren Sie alles über Frühförderung für Kinder mit Beeinträchtigung in Leichter Sprache.
mehrIm Urlaub, im Sport-Verein oder bei der Partner-Suche: Menschen mit Beeinträchtigung brauchen auch hier gute Informationen in Leichter Sprache.
mehrMenschen mit Beeinträchtigung sollen selbst bestimmen, wie und wo sie leben. Die Lebenshilfe hat wichtige Tipps zum Wohnen in Leichter Sprache gesammelt.
mehrBarrierefreiheit ist ein wichtiges Ziel für mehr Inklusion & Teilhabe und fest in der UN-BRK verankert. Wie steht es um die Barrierefreiheit in Deutschland?
mehrFür Menschen mit Behinderung stellt der Aufenthalt in einem Krankenhaus mitunter eine große Herausforderung dar. Wir erklären, was es zu beachten gibt.
mehr