Zahnersatz – Was zahlt die Krankenkasse?
Die Krankenkasse übernimmt einen Festzuschuss für die Regelversorgung. Was genau das ist und welche Arten von Zahnersatz es gibt, können sie hier nachlesen.
mehrRund um den Mund
Rund um den Mund: Wer trägt die Kosten, wenn um die Zähne von Menschen mit Behinderung geht? Zu dieser und weiteren Fragen bekommen Sie hier Antworten.
mehrErwachsen werden mit Behinderung
Volljährig – und jetzt? Was viele nicht wissen: Auch für einen jungen Menschen mit Behinderung können jetzt nicht mehr einfach die Eltern entscheiden.
mehrRechtstipps der Lebenshilfe
Hier gibt es einen Überblick über die Rechtstipps der Lebenshilfe. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, eine passende Rechtsberatung in ihrer Nähe zu finden.
mehrZahnimplantat bei Epilepsie möglich
Ein Gericht hat entschieden, dass Menschen mit Epilepsie in bestimmten Fällen einen Anspruch auf die Versorgung mit Zahnimplantaten haben können.
mehrUnterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung
Nicht allein zu sein, ist ein Grundbedürfnis. Auch Eltern mit Beeinträchtigung wollen Partnerschaft, Liebe und ihre eigene Familie mit Kindern.
mehrAbenteuer Zahnarztbesuch
Amelie ist schwer mehrfach behindert. Der Zahnarztbesuch ist für sie und ihre Eltern jedes Mal wieder eine Herausforderung. Mehr über Amelie hier.
mehrBeratung Fördermittel
Das Team Fördermittel der Bundesvereinigung Lebenshilfe berät Mitgliedsorganisationen rund um Anträge und Förderrichtlinien der Aktion Mensch.
mehrMit Down-Syndrom in der Grundschule
Kirk lebt mit dem Down-Syndrom und ging sechs Jahre auf eine inklusive Grundschule in Berlin. Seine Geschichte zeigt, wie Inklusion funktionieren kann.
mehrReha, Kur und Co im Überblick
Kita, Schule, Arbeit – Familienalltag kann stressig sein. Besonders für Familien von Menschen mit Behinderung. Willkommene Auszeit: Reha, Kur und Co.
mehr