Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 178 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 178.

Arbeiten
Politik und Wahlen in Schwerer Sprache

Politik und Wahlen: Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, unsere Wahlprüfsteine und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite.

mehr
Arbeiten
Formen der Unterstützung

Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.

mehr
Arbeiten
Gute Beispiele

Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.

mehr
Arbeiten
Rechte in Leichter Sprache

Vom Anspruch auf Kinder-Geld bis hin zum Betreuungs-Recht: Menschen mit Beeinträchtigung müssen ihre Rechte kennen. Damit sie wissen, was ihnen zusteht.

mehr
Arbeiten
Freiwilligendienste

Freiwilligendienst: Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Co.: Wir klären auf, welche Freiwilligendienste es gibt und worauf man dabei achten muss.

mehr
Arbeiten
Mit Down-Syndrom in der Grundschule

Kirk lebt mit dem Down-Syndrom und ging sechs Jahre auf eine inklusive Grundschule in Berlin. Seine Geschichte zeigt, wie Inklusion funktionieren kann.

mehr
Arbeiten
Projekt: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Das Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht junger Menschen in den Vordergrund stellen.

mehr
Arbeiten
Leichte Sprache: Was braucht inklusive Jugendarbeit?

Die Lebenshilfe macht ein Projekt für Jugendliche mit Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie eine Jugend-Arbeit für alle klappen kann.

mehr
Arbeiten
Beratung Fördermittel

Das Team Fördermittel der Bundesvereinigung Lebenshilfe berät Mitgliedsorganisationen rund um Anträge und Förderrichtlinien der Aktion Mensch.

mehr
Arbeiten
Frühförderung

Frühförderung ist häufig das erste Angebot, das Eltern in Anspruch nehmen. Es ist eine Leistung für Kinder im Alter zwischen null und sechs Jahren.

mehr
Newsletter abonnieren