Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 113 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 113.

Arbeiten
Formen der Unterstützung

Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.

Arbeiten
Rechte in Leichter Sprache

Vom Anspruch auf Kinder-Geld bis hin zum Betreuungs-Recht: Menschen mit Beeinträchtigung müssen ihre Rechte kennen. Damit sie wissen, was ihnen zusteht.

Arbeiten
Wie erreichen wir mehr Inklusion im Arbeitsleben?
Arbeiten
Leistungen der Pflegeversicherung

Wer kann Leistungen der Pflegeversicherung bekommen? Und wann ist Hilfe zur Pflege möglich? Hier bekommen Sie einen rechtlichen Überblick, was wem zusteht.

Arbeiten
Krankenversicherung: Was zahlt die Krankenkasse?

Welche gesundheitlichen Leistungen werden durch die Krankenversicherung abgedeckt? Wann wird eine Zuzahlung fällig? Hier die wichtigsten Informationen.

Arbeiten
Migration und Behinderung

Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund sind oft mehrfach benachteiligt. Deshalb muss es für sie maßgeschneiderte Unterstützung geben.

Arbeiten
Wahlrecht

Inklusives Wahlrecht bedeutet: Alle Menschen dürfen wählen. Und das ist wichtig. Jede Stimme hat bei Wahlen den gleichen Wert. Hier mehr zu Wahlen.

Arbeiten
Ideenspeicher Familien unterstützen

Der Ideenspeicher – Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen durch gute Beispiele aus ganz Deutschland. Mehr finden Sie in diesem Portal.

Arbeiten
Unterstützte Kommunikation

Menschen, die nicht sprechen können, drücken sich anders aus. Die Unterstützte Kommunikation hilft ihnen dabei. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Arbeiten
Inklusive Forschung

Inklusive Forschung heißt: Gemeinsam Forschen mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mehr über sogenannte Co-Forscher und inklusives Forschen hier.

Newsletter abonnieren