Ein Schwerbehindertenausweis dient dem einfachen Nachweis einer Behinderung. Das ist für einen sogenannte Nachteilsausgleich wichtig. Mehr darüber hier.
Der Rat behinderter Menschen ist eine Arbeits-Gruppe von Selbst-Vertretern in der Lebenshilfe. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung.
Presseinformationen und Fotos zum Thema "Menschen mit geistiger Behinderung". Wir helfen mit Hintergrundmaterial und stellen den Kontakt zu Experten her.
Wir informieren die Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Mitarbeiter in Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe über verschiedene Themen.
Die Lebenshilfe ist Arbeitergeberin und gibt Einblick in Soziale Berufe in der Behindertenhilfe, wie Heilerziehungspflege, Sozialassistenz o. Heilpädagogik.
Menschen mit Behinderung sollen überall in der Gesellschaft dazugehören. Über unser Spenden-Portal erklären wir Ihnen, wie Sie dabei helfen können.
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat viele Angebote. Ob Publikationen, Newsletter oder Fördermittelberatung: Hier finden Sie einen Überblick.
Viele Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr über die Kooperationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Aktiv sein in der Lebenshilfe ist auf vielfältige Art möglich: durch Mitgliedschaft, freiwilliges Engagement oder Unterstützung der Lebenshilfe-Kampagnen.