Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Presse
29.09.2023
Inklusion und Teilhabe

Lebenshilfe: Für Demokratie und gegen Diskriminierung

Bundesvorsitzende Ulla Schmidt hat in Marburg die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe eröffnet. Rund 350 Abgesandte aus ganz Deutschland beraten heute und morgen wichtige Zukunftsfragen.

Bundesvorsitzende Ulla Schmidt eröffnete die Mitgliederversammlung 2023 mit ihrem Tätigkeitsbericht.
© Lebenshilfe/Nadine Weigel
Bundesvorsitzende Ulla Schmidt eröffnete die Mitgliederversammlung 2023 mit ihrem Tätigkeitsbericht.

Mit einem kraftvollen Bekenntnis zur Demokratie und gegen eine Politik der Diskriminierung, wie sie die AfD betreibt, hat heute die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Marburger Stadthalle begonnen. In ihrer Eröffnungsrede sagte die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt: „In Deutschland gibt es wie in anderen Ländern eine zunehmende Unterstützung für rechtsradikale Positionen und Parteien. Wir haben schon 2017 mit Bundesvorstand und Bundeskammer den Beschluss gefasst, dass AfD und Lebenshilfe nicht vereinbar sind. Wir stehen für demokratische Werte, für die Achtung der Menschen- und Grundrechte und setzen uns für Teilhabe statt Ausgrenzung ein!“

Die frühere Bundesministerin hieß rund 350 Abgesandte örtlicher Lebenshilfen aus ganz Deutschland, darunter mehr als 50 sogenannte Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter mit geistiger Beeinträchtigung, in der Marburger Stadthalle willkommen. Heute und morgen soll es um wichtige Zukunftsfragen gehen: Wie können Selbstvertreter*innen mit geistiger Beeinträchtigung in der Lebenshilfe, in Politik und Gesellschaft mehr mitreden und mitentscheiden? Was kann die Lebenshilfe tun, damit auch Menschen mit schwerer und schwerster Behinderung umfassende Unterstützung erhalten? Und wie findet die Lebenshilfe die notwendigen Fachkräfte für ihre Arbeit?

Ein Höhepunkt ist heute Abend die Verleihung des Medienpreises BOBBY 2023. Ulla Schmidt zeichnet RTL-Star André Dietz und seine Frau Shari Dietz für ihr großes öffentliches Engagement aus. Das Ehepaar aus Bergisch Gladbach hat eine Tochter mit komplexer Behinderung und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.

Selbstvertretung hat in den zurückliegenden Jahren immer mehr an Bedeutung in der Lebenshilfe gewonnen. Gemeint ist, dass Menschen mit geistiger Beeinträchtigung für sich selbst sprechen und sich an allen Entscheidungen beteiligen. Dazu hat eine Projektgruppe aus Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern einen eigenen Master-Plan entworfen, über den am heutigen Nachmittag abgestimmt werden soll.

Am Samstagvormittag ist der zunehmende Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe das zentrale Thema. Um ihre Mitgliedsorganisationen bei der Personalsuche zu unterstützen, hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe die Kampagne #LebenshilfeMomente entwickelt. In Marburg wird sie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Pressegespräch zur Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe, von links: Rudi Mallasch, Abeilungsleiter Kommunikation, Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Bundesvorsitzende Ulla Schmidt, die Selbstvertreter Thomas Gilles und Matthias Brockmann sowie Referentin Claudia Niehoff.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Pressegespräch zur Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe, von links: Rudi Mallasch, Abeilungsleiter Kommunikation, Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Bundesvorsitzende Ulla Schmidt, die Selbstvertreter Thomas Gilles und Matthias Brockmann sowie Referentin Claudia Niehoff.
Bundesvorsitzende Ulla Schmidt mit den Selbstvertretern Thomas Gilles und Matthias Brockmann (von links) beim Pressegespräch zur Mitgliederversammlung.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Bundesvorsitzende Ulla Schmidt mit den Selbstvertretern Thomas Gilles und Matthias Brockmann (von links) beim Pressegespräch zur Mitgliederversammlung.
Bundesvorsitzende Ulla Schmidt beim Pressegespräch flankiert von Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust und Selbstvertreter Thomas Gilles, der die Projektgruppe "Master-Plan" zur Stärkung der Selbstvertretung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung leitete.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Bundesvorsitzende Ulla Schmidt beim Pressegespräch flankiert von Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust und Selbstvertreter Thomas Gilles, der die Projektgruppe "Master-Plan" zur Stärkung der Selbstvertretung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung leitete.
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Mitgliederversammlung 2023 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Selbstvertreter aus dem Rat der Menschen mit Behinderung bei der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Lebenshilfe/Nadine Weigel
Selbstvertreter aus dem Rat der Menschen mit Behinderung bei der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Stadthalle Marburg.
Vorherige Bilder
Nächste Bilder

Druckfähige und honorarfreie Fotos zum Download


Newsletter abonnieren

Spendenkonto: Bundesvereinigung Lebenshilfe, IBAN DE26 5139 0000 0000 5010 00, BIC: VB MH DE 5F

Jetzt spenden