Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Optiker

Brille
© Reinhild Kassing

Ein Mann mit Brille.
© Reinhild Kassing

Optik ist ein Alt-Griechisches Wort.
Es bedeutet: zum Sehen gehörend.
Und auch: Die Lehre vom Licht.
Bei dem Wort Optik
kann es um viele Themen gehen.
Die meisten denken dabei an das Auge.
Das ist die Augen-Optik.

Viele Menschen können nicht gut sehen:
Manche seit ihrer Geburt.
Andere erst im Laufe der Jahre.
Wer Probleme mit den Augen hat,
geht zum Augen-Arzt.
Er kennt sich mit allen Augen-Krankheiten gut aus.
Oft verschreibt er eine Brille.
Das ist eine Seh-Hilfe.

Mit Brille können die meisten Menschen
wieder richtig gut sehen.
Es ist wichtig,
dass die Brille gut passt.
Dafür gibt es den Augen-Optiker.
Das ist ein Fach-Geschäft für Brillen.
Dort wird die Brille genau angepasst.

Newsletter abonnieren