Sprache
Wörterbuch
Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.
Nachrichten
Unter Nachrichten versteht man Neuigkeiten und Meldungen.
Sie berichten über Neues.
Zum Beispiel:
- aus der Politik,
- vom Sport,
- aus der Wirtschaft,
- Kultur und
- über Ereignisse aus Deutschland und der ganzen Welt.
Die Nachrichten werden gesammelt.
Diese Meldungen werden dann
von Journalisten gelesen.
Dann werden sie für uns zu einer Nachricht zusammengefasst.
Diese Zusammenfassungen können wir:
- im Radio hören,
- im Fernsehen anschauen
- oder in der Zeitung lesen.
- Nachrichten gibt es auch im Internet.
Oft kommen Nachrichten immer zur gleichen Zeit.
Zum Beispiel:
Die Tages-Zeitung erscheint jeden Tag
außer am Sonntag.
Sonntags gibt es spezielle Sonntags-Zeitungen.
Nachrichten im Radio kann man
zu jeder vollen Stunde hören.
Also um 8 Uhr, um 9 Uhr und um 10 Uhr.
Die Nachrichten kommen auch
zu jeder halben Stunde.
Also um 7:30 Uhr, 8:30 Uhr und um 9:30 Uhr.
Im Fernsehen haben Nachrichten
auch eine feste Sende-Zeit.
Zum Beispiel:
Die Tagesschau kommt in der ARD um 20 Uhr.
Jedes Fernseh-Programm hat eine
Nachrichten-Sendung.
Sie kommt immer zu einer bestimmten Uhrzeit.