Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
FASD

FASD ist die Abkürzung für Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie FASD entsteht. Und wie Menschen mit FASD leben.

mehr
Energie sparen Leichte Sprache

Energie sparen schützt die Umwelt. Und spart Geld. Hier bekommen Sie Tipps in Leichter Sprache: Wie Sie im Alltag einfach Energie sparen können.

mehr
Arbeiten
Gesundheitsinformationen

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.

mehr
Hochwasserkatastrophe

Die Meldungen zur Hochwasserkatastrophe aus dem Kreis Ahrweiler haben uns tief erschüttert. Wir trauern um die Menschen, die ihr Leben verloren haben.

mehr
Arbeiten
Politik und Wahlen

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat viele Informationen rund um Politik und Wahlen zusammengestellt. Die Inhalte gibt es auch in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten
Teilhabe am Arbeitsleben

Zugang zu beruflicher Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben für alle: Die Lebenshilfe fordert eine Reform der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.

mehr
Arbeiten
Sport und Behinderung

Fast jeder dritte Deutsche ist Mitglied in einem Sportverein. Aber nur etwa 600.000 Menschen mit Beeinträchtigung treiben organisiert Sport. Mehr dazu hier.

mehr
Arbeiten
UN-Behindertenrechtskonvention

Seit 2009 gilt die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) für Menschen mit Behinderung in Deutschland. 2023 wird Deutschland erneut geprüft.

mehr
Arbeiten
Podcasts

Immer mehr Menschen hören und machen Podcasts. Hier bekommen Sie einen Überblick über Podcasts über Behinderungen, zum Beispiel für pflegende Eltern.

mehr
Arbeiten
Liebe und Sexualität bei Menschen mit Beeinträchtigung

Liebe und Sexualität: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung haben die gleichen Bedürfnisse wie alle Menschen. Auch sie wünschen sich innige Partnerschaft.

mehr
Newsletter abonnieren