Wir haben eine Umfrage gemacht. Es geht um die Bezeichnung geistige Behinderung. Ist die Bezeichnung noch gut? Die Seite ist in Leichter Sprache.
mehrDie Bezeichnung "geistige Behinderung“ wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr darüber gibt es hier bei uns.
mehrSelbstvertretung heißt: Menschen mit Beeinträchtigung vertreten ihre Interessen. Hier lesen Sie alles über Selbstvertretung in Leichter Sprache.
mehrDie Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. Sie vertritt ihre Interessen sowie ihre Rechte und gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe.
mehrDie Bundesvereinigung Lebenshilfe ist bei Instagram. Hier finden Sie unsere Instagram-Links sowie Angaben zum Datenschutz und das Impressum.
mehrDie Bundesvereinigung Lebenshilfe ist bemüht, ihren Internetauftritt gemäß der EU-Richtlinien barrierefrei zugänglich zu machen. Mehr über Barrierefreiheit.
mehrDigitalisierung soll systematisch in allen Lebenshilfen auf ihre Chancen überprüft und umgesetzt werden. Dazu gibt es die „Erklärung zum digitalen Wandel“.
mehrDie Geschichte der Lebenshilfe. Aufbruch - Entwicklung - Zukunft. Als Initiative von Eltern und Fachleuten wurde die Lebenshilfe 1958 gegründet.
mehrDie Lebenshilfe ist ein Verein. Und setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien ein. Hier erfahren Sie mehr in Leichter Sprache.
mehr