Welche Möglichkeiten in der beruflichen Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung gibt es nach Vollendung der Pflichtschulzeit? Ein erster Überblick.
mehrDas Projekt „Mit den Augen von Jugendlichen – was braucht inklusive Jugendarbeit?“ möchte die Sicht der jungen Menschen in den Vordergrund stellen.
mehrMenschen, die nicht sprechen können, drücken sich anders aus. Die Unterstützte Kommunikation hilft ihnen dabei. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
mehrAuf #LebenshilfeMomente stellen wir Ihnen Geschichten von Lebenshilfen vor Ort, Kunstwerke von Menschen mit Behinderung, hilfreiche Tipps und noch mehr vor.
mehrFast jeder dritte Deutsche ist Mitglied in einem Sportverein. Aber nur etwa 600.000 Menschen mit Beeinträchtigung treiben organisiert Sport. Mehr dazu hier.
mehrDie Politik soll Menschen mit Beinträchtigung mehr beachten und unterstützen. Hier lesen Sie: Die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehrHier gibt es einen Überblick über die Rechtstipps der Lebenshilfe. Außerdem helfen wir Ihnen dabei, eine passende Rechtsberatung in ihrer Nähe zu finden.
mehrOrganisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.
mehr