Erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um das Qualitätsmanagement im Sozialwesen, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe. Gemeinsam mit der…
mehrUnser Lehrgang „Das 4×4 für Führungskräfte“ entspricht den mit der Bundesagentur für Arbeit abgestimmten Inhalten der „Bausteine einer Grundqualifizierung von Leitungskräften in der Werkstatt für…
mehrEin Online-Seminar der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. für (Ehrenamtliche) Vorstände, Geschäftsleitung(en), (Bereichs-)Leitungen zum Thema Schutzkonzepte am 01.-02.10.2025.
mehrEin Online-Seminar zum Thema Cybermobbing von der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. am 18. September 2025.
mehrEin Online-Seminar zur Bedarfsermittlung und Persönlichen Zukunftsplanung. Das Online-Seminar findet am 16.- 17. März 2026 statt.
mehrJeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Stress oder Krisen. Einige verhalten sich wie ein Bambus im Wind: Belastbar, flexibel, voller Spannkraft und Widerstandskraft. Kurz: Sie haut nichts um. In…
mehrDer Arbeitsalltag vieler Menschen ist gekennzeichnet von Hektik und Stress. Nicht zuletzt fordert die Pandemie uns zusätzlich heraus: Homeoffice, Homeschooling und Co. sind neue Situationen, die nicht…
mehrJeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Stress oder Krisen. Einige verhalten sich wie ein Bambus im Wind: Belastbar, flexibel, voller Spannkraft und Widerstandskraft. Kurz: Sie haut nichts um. In…
mehrDie Seminarreihe der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. beginnt am 25. bis 28. August 2025 und hat 4 Teile.
mehrEin Seminar zu Traumapädagogik in der Behindertenhilfe von der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. am 26.-27. November 2026 in Marburg.
mehr