Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 178 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 178.

Arbeiten
Wahlrecht

Inklusives Wahlrecht bedeutet: Alle Menschen dürfen wählen. Und das ist wichtig. Jede Stimme hat bei Wahlen den gleichen Wert. Hier mehr zu Wahlen.

mehr
Arbeiten
Arbeitsmöglichkeiten

Das Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht. Wenn Menschen mit Behinderung keine Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt finden haben sie Anspruch auf Leistungen.

mehr
Arbeiten
Inklusive Forschung

Inklusive Forschung heißt: Gemeinsam Forschen mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Mehr über sogenannte Co-Forscher und inklusives Forschen hier.

mehr
Arbeiten
Armut und Behinderung

Das Einkommen vieler Menschen mit Behinderung ist gering. Über finanzielle Polster verfügen sie oft nicht. Das Armutsrisiko liegt bei 20 Prozent.

mehr
Arbeiten
Mittagessen in Werkstätten

Die Trennung der Fachleistungen der Eingliederungshilfe hat Folgen für das Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Wir klären auf.

mehr
Arbeiten
Politik und Wahlen in Schwerer Sprache

Politik und Wahlen: Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, unsere Wahlprüfsteine und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite.

mehr
Arbeiten
Schule und Schulbegleitung für Kinder mit Behinderung

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist eine Herausforderung; besonders für Eltern von Kindern mit Behinderung. Wer finanziert die Schulbegleitung?

mehr
Arbeiten
Behindertentestament

Was ist ein Behindertentestament? Durch ein Behindertentestament können Angehörige mit Behinderung über dem Sozialhilfeniveau versorgt werden.

mehr
Arbeiten
Das Internet ist für Alle da

Die Lebenshilfe macht ein neues Internet-Projekt für Menschen mit Behinderung. Es heißt: Das Internet ist für Alle da! Mehr darüber in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten
Gesundheitliche Versorgungsplanung letzter Lebensphase

Das Thema Tod und Sterben wird größtenteils aus dem alltäglichen Leben verbannt. Zu Unrecht. Mehr zur Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderung hier.

mehr
Newsletter abonnieren