Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "Teilhabe" ergab 89 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 89.

Arbeiten
Mittagessen in Werkstätten

Die Trennung der Fachleistungen der Eingliederungshilfe hat Folgen für das Mittagessen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Wir klären auf.

mehr
Arbeiten
Ausbildung für Menschen mit Behinderung

Welche Möglichkeiten in der beruflichen Ausbildung für junge Menschen mit Behinderung gibt es nach Vollendung der Pflichtschulzeit? Ein erster Überblick.

mehr
Arbeiten
Unterstützte Kommunikation

Menschen, die nicht sprechen können, drücken sich anders aus. Die Unterstützte Kommunikation hilft ihnen dabei. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

mehr
Arbeiten
Sport und Behinderung

Fast jeder dritte Deutsche ist Mitglied in einem Sportverein. Aber nur etwa 600.000 Menschen mit Beeinträchtigung treiben organisiert Sport. Mehr dazu hier.

mehr
Arbeiten
Gute Beispiele

Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.

mehr
Arbeiten
Fragen und Antworten

Organisationen und Unternehmen sagen: Inklusion geht uns alle an! Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie der Lebenshilfe als Unternehmen helfen können.

mehr
Arbeiten
Gewalt vermeiden

Wie können Gewalt in Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe verhindert werden? Wir geben einen Überblick und weiterführende Informationen.

mehr
Arbeiten
Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung

Die Familienkasse zahlt Eltern von Kindern mit Behinderung das Kindergeld über den 18. Geburtstag hinaus weiter. Die Voraussetzungen und alles Weitere hier.

mehr
Arbeiten
Ostholsteiner - Geschäftsführung

Die Stiftung Pfennigparade sucht im Zuge einer Nachfolgeregelung zum 01.09.2023 ein kaufmännische/n Geschäftsführer*in in Teilzeit.

mehr
Arbeiten
UN-Behindertenrechtskonvention

Seit 2009 gilt die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) für Menschen mit Behinderung in Deutschland. 2023 wird Deutschland erneut geprüft.

mehr
Newsletter abonnieren