Bewohner-Vertretungen setzen sich für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung ein. Bewohner-Vertretungen können bei vielen Dingen mitbestimmen.
mehrHitze ist gefährlich. Zum Beispiel für kranke oder alte Menschen. Wir erklären in Leichter Sprache: Wie kann ich mich gut vor Hitze schützen?
mehrViele Menschen sind gläubig. Sie gehören oft einer Religion an: Religionen wie das Christentum, das Judentum oder der Islam. Hier gibt es weitere Infos.
mehrDie Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe findet alle zwei Jahre statt. Dann werden wichtige Dinge besprochen. Und es werden Entscheidungen getroffen.
mehrDie Politik soll Menschen mit Beinträchtigung mehr beachten und unterstützen. Hier lesen Sie: Die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehrDas Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
mehrFASD ist die Abkürzung für Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Wie FASD entsteht. Und wie Menschen mit FASD leben.
mehrEnergie sparen schützt die Umwelt. Und spart Geld. Hier bekommen Sie Tipps in Leichter Sprache: Wie Sie im Alltag einfach Energie sparen können.
mehrImmer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
mehrDie Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
mehr