Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 423 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 423.

Forderungen der Lebenshilfe an die Politik

Die Forderungen der Lebenshilfe an die Politik betreffen u.a. Barrierefreiheit, Inklusion, Selbstbestimmung, Teilhabe sowie weitere sozialpolitische Themen.

mehr

LS Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache

Die Politik soll Menschen mit Beinträchtigung mehr beachten und unterstützen. Hier lesen Sie: Die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.

mehr

Selbsthilfe in der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. Sie vertritt ihre Interessen sowie ihre Rechte und gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe.

mehr

Instagram

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist bei Instagram. Hier finden Sie unsere Instagram-Links sowie Angaben zum Datenschutz und das Impressum.

mehr

Lebenshilfe in den Sozialen Medien

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen unterwegs. Hier gibt es eine Übersicht, wo man uns überall finden kann.

mehr

Digitale Transformation

Digitalisierung soll systematisch in allen Lebenshilfen auf ihre Chancen überprüft und umgesetzt werden. Dazu gibt es die „Erklärung zum digitalen Wandel“.

mehr

Corporate Design, Internet und Fotoarchiv

Informationen und Zugangsdaten zum gemeinsamen Erscheinungsbild, zum Fotoarchiv und zur neuen Internet-Seite im Layout von www.lebenshilfe.de

mehr

Ziele

Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion. Darum setzen wir uns für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein.

mehr
Arbeiten

Behinderung bei Kindern

Es gibt verschiedene Arten geistiger Behinderung. Wir möchten Eltern helfen und ihnen erklären, mit welcher Behinderung ihr Kind auf die Welt gekommen ist.

mehr
Arbeiten

Reform der Kinder- und Jugendhilfe

Bundestag und Bundesrat haben das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verabschiedet. Es sieht viele Verbesserungen für Menschen mit Beeinträchtigung vor.

mehr
Newsletter abonnieren