Geschenkideen, Spiele, Stilvolles für den Haushalt, tolle Deko und vieles mehr: Mit jeder Bestellung unterstützen Sie den Einsatz der Lebenshilfe und fördern gute Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung.
Erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um das Thema Qualitätsmanagement – zugeschnitten auf die Anforderungen sozialer Einrichtungen. Mit TÜV Rheinland-Zertifikat für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Wie sieht ein würdevolles Leben für Menschen mit Behinderungen aus – und wie können wir es gemeinsam ermöglichen? Diese Veranstaltung bringt Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Fachkräfte ins Gespräch – für mehr Verständnis, neue Perspektiven und konkrete Ideen für die Eingliederungshilfe von morgen.
Für unsere Arbeit brauchen wir Ihre Hilfe. Über unser Online Spenden-Formular können Sie uns schnell und bequem unterstützen. Ob einmalig oder regelmäßig. Wir sagen Danke!
Eine Leistung wird abgelehnt: Nach der Enttäuschung stellt sich die Frage, ob ein Widerspruch etwas ändern könnte. Wir erklären, wie Sie einen Widerspruch schreiben, ihn richtig einlegen und worauf Sie achten müssen.
Für viele Menschen mit Behinderung ist selbstbestimmtes und inklusives Wohnen noch keine Selbstverständlichkeit. Doch es entstehen immer mehr neue Wohnmodelle, die Alternativen schaffen.
Der Begriff Inklusion begegnet uns immer wieder. Doch was bedeutet Inklusion genau? Und wie kann Inklusion gut umgesetzt werden? Wir geben einen Überblick mit wichtigen Infos und Tipps.
Menschen mit sogenannter Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Hier finden Sie unsere aktuellen Forderungen an die Politik (auch in Leichter Sprache).
Über Bezeichnungen wie “geistige Behinderung” wird schon lange diskutiert. Auch in der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Mehr hier (auch in Leichter Sprache).
Menschen mit komplexen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf werden oft nicht mitgedacht. Allerorten fehlen Unterstützungsangebote. Wir informieren und stellen unsere Forderungen vor.
Leichte Sprache ist eine sehr einfache Sprache. Sie ist für Menschen mit Beeinträchtigung. Und andere Menschen, die sie brauchen. Wir bieten viele Texte in Leichter Sprache an.
Der Verlag der Lebenshilfe ist der Fachverlag für die Themen "Menschen mit geistiger Behinderung" und "Behindertenhilfe". Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen.
Sie suchen nach Informationen zu rechtlichen Themen? Hier finden Sie alle Rechtstipps der Lebenshilfe auf einen Blick. Wir helfen auch dabei, eine passende Rechtsberatung in der Nähe zu finden.
Das Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an. Auf der Webseite des Instituts finden Sie alle Angebote im Überblick.
Die Lebenshilfe publiziert regelmäßig die Lebenshilfe-Zeitung (LHZ) und das Magazin in Leichter Sprache, die Fachzeitschrift Teilhabe sowie den Rechtsdienst der Lebenshilfe. Hier gibt es einen Überblick.
♿️ Barrierefrei im öffentlichen Raum – Wie inklusiv sind unsere Kommunen?
🏘 In einer Diskussionsrunde auf Neuestadt.org sind Menschen aus Verwaltung, Planung, Mobilität und Selbstvertretung zusammengekommen, um zu diskutieren: Wie schaffen wir gemeinsam barrierefreie Kommunen – für alle?
💪 Mit dabei unter anderem: Die Selbstvertreterin Claudia Franke, Vorsitzende des Rates behinderter Menschen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
👇 Hier könnt ihr euch die Diskussionsrunde ansehen:
🔗 https://neuestadt.org/2025/08/27/barrierefrei-im-oeffentlichen-raum-wie-inklusiv-sind-unsere-kommunen/
#Lebenshilfe
Ein Spenden-Lauf für die Erinnerung – Lauf für Ally
Die Lebenshilfe Viersen organisiert aktuell einen Spendenlauf „Lauf für Ally - für die Erinnerung“ über 650 km – von Schwalmtal-Waldniel bis Berlin. Dieser Lauf ist eine gemeinnützige Initiative, die Spenden für die Produktion des teildokumentarischen Animationsfilm „Ally - der Film“ sammelt. Dieser handelt von dem vierjährigen Mädchen mit Down-Syndrom, das durch das NS-Euthanasieprogramm ermordet wurde. Eine Etappe des Laufs war das Bochumer Rathaus, an dem Gaby Schäfer Teilnehmende begrüßte.
ℹ️ Mehr Infos findet ihr hier: https://www.lebenshilfe-viersen.de/de/kultur/ally-der-film/