Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. – Der Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung

Möchten Sie mit uns sprechen?
06421 49 10
Spenden
Ein Laib Brot, Ofenhandschuhe, eine Tasse und ein Schneidebrett in einer Nahaufnahme.
© Lebenshilfe
Cover des Werks "Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit sog. geistiger Behinderung"
Eine Frau und ein Mann lächeln und schauen sich ein Buch an. Der Mann hat eine sogenannte geistige Behinderung.
© Lebenshilfe/David Maurer
Eine Gruppe junger Menschen bei einem Ausflug. Zwei von ihnen sitzen in Rollstühlen.
© Lebenshilfe/David Maurer
Spenden für die Lebenshilfe
© Lebenshilfe/David Maurer
Vorherige Folie
Nächste Folie

Die Lebenshilfe bei Facebook

🕯 "Gegen das Vergessen – Aus der Geschichte lernen"

Im Dritten Reich wurden etwa 250.000 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen durch die Nationalsozialisten ermordet, weitere 400.000 wurden zwangssterilisiert.

Dieser Opfer wurde heute in Berlin in der Tiergartenstraße 4 gedacht. Für die Bundesvereinigung Lebenshilfe nahmen die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt; Sascha Ubrig vom Rat behinderter Menschen und Geschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust teil.

Im Anschluss gab es im "Dokumentationszentrum Topografie des Terrors" die Begleitveranstaltung "Gegen das Vergessen – Aus der Geschichte lernen" – mit dem Ziel, die Gegenwart im Lichte der Geschichte zu reflektieren und gemeinsam Wege zu mehr Teilhabe, Schutz und Respekt zu gestalten

Dieses Gedenken ist Mahnung und Auftrag zugleich: Nie wieder dürfen Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigung Zielscheibe von Entmenschlichung, Ausgrenzung oder Gewalt werden.
#Lebenshilfe

Auf Facebook weiterlesen

Hier kommt eine Info von Lisa Behme, der Petitionserstellerin auf change.org: Teilhabe ist kein Luxus! Aufruf zu einer genehmigten Demo:

📢 DEMO – 9. September, 12 Uhr!
📍 Forum vor dem Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin

Wir treffen uns auf dem Forum vor dem Kanzleramt und machen laut und sichtbar, dass:
👉 Teilhabe kein Luxus ist!
👉 Kürzungen keine Option sind ❌
👉 Familien & pflegende Angehörige endlich mehr Unterstützung brauchen 💙

✊ Bringt Schilder, Plakate, eure Stimmen und eure Geschichten mit. Zusammen werden wir gehört!

Auf Facebook weiterlesen

♿️ Barrierefrei im öffentlichen Raum – Wie inklusiv sind unsere Kommunen?

🏘 In einer Diskussionsrunde auf Neuestadt.org sind Menschen aus Verwaltung, Planung, Mobilität und Selbstvertretung zusammengekommen, um zu diskutieren: Wie schaffen wir gemeinsam barrierefreie Kommunen – für alle?

💪 Mit dabei unter anderem: Die Selbstvertreterin Claudia Franke, Vorsitzende des Rates behinderter Menschen der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

👇 Hier könnt ihr euch die Diskussionsrunde ansehen:
🔗 https://neuestadt.org/2025/08/27/barrierefrei-im-oeffentlichen-raum-wie-inklusiv-sind-unsere-kommunen/
#Lebenshilfe

Auf Facebook weiterlesen
Vorherige Folie
Nächste Folie
Newsletter abonnieren