Fachzeitschrift Teilhabe
Fachzeitschrift Teilhabe

Die Fachzeitschrift Teilhabe

Fachzeitschrift Teilhabe – informativ, engagiert, sachlich

Die Teilhabe – Fachzeitschrift der Lebenshilfe wendet sich an Fachkräfte in der Behindertenhilfe sowie an Interessierte im Hochschulbereich. Die Teilhabe ist die Nachfolgerin der Fachzeitschrift Geistige Behinderung und erschien erstmals mit der Ausgabe 1/2009. Sie kann als gedruckte Zeitschrift, E-Paper und Campuslizenz abonniert werden (Bezugsbedingungen).

Die neue Ausgabe der Teilhabe ist am 25. Augst erschienen.

Teaserbild für die neue Ausgabe der Fachzeitschriftteilhabe 3/25 mit Abbildung des Covers und Auflistung der Themen

"TEILHABE – im Gespräch" am 6. November:
Frauenbeauftragte in Werkstätten. Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland.

Teaserbild für Teilabe im gespräch mit Potraitfotos der Autorinnen Veranstaltungsankündigung

“TEILHABE – im Gespräch” am 6. November um 15:30 Uhr ist eine Veranstaltung der Zeitschrift Teilhabe.
Die Veranstaltung ist in einfacher Sprache.

Viviane Schachler und Philine Zölls-Kaser stellen die Ergebnisse einer Befragung vor.
Frauenbeauftragte aus Werkstätten in ganz Deutschland wurden zu ihrer Arbeit befragt.
Die Ergebnisse zeigen: Die Arbeit von Frauenbeauftragten ist wichtig.

In der Veranstaltung wollen wir gemeinsam schauen: 

  • Was läuft gut?
  • Was brauchen Frauenbeauftragte, um ihre Arbeit besser machen zu können?
  • Was können Werkstätten verändern?

Wir freuen uns auf den Austausch! 

Hier  können Sie sich für die Online-Veranstaltung am 6. November 2025 anmelden und mehr erfahren. 
Infos und Anmeldung über unser Bildungsinstitut inForm.

Aktuelle Leseproben aus der Fachzeitschrift Teilhabe

Die Teilhabe bietet Ihnen viermal im Jahr in den Rubriken Wissenschaft und Forschung, Praxis und Management sowie in der Infothek:

  • Beiträge aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin und Recht,
  • Anregungen für die und Beispiele aus der Praxis,
  • neue Strategien der Verbands- und Organisationsentwicklung,
  • Besprechungen von Fachbüchern, Veranstaltungshinweise und andere aktuelle Mitteilungen.

Herausgeberin: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Lebenshilfe-Verlag) Marburg

Newsletter abonnieren