Suche
Alle Filter zurücksetzen

Ihre Suche nach "*" ergab 438 Treffer. 

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 438.

Arbeiten

Geld in der Werkstatt leicht erklärt

Wie viel Geld bekommen Menschen in einer Werkstatt? Und woher kommt das Geld? Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen leicht erklärt.

mehr

Master-Plan: Wir machen mit!

Mit dem Master-Plan stärkt die Lebenshilfe die Selbst-Vertretung behinderter Menschen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Welche Lebenshilfen mitmachen.

mehr

LS Parlamentarischer Abend 2024

Die Lebenshilfe lädt jedes Jahr Politiker und Politikerinnen zu einem Parlamentarischen Abend ein. Und stellt ihre Forderungen an die Politik vor.

mehr

Gesunde Zähne Leichte Sprache

Gesunde Zähen sind wichtig. Für manche Menschen mit Beeinträchtigung ist Zähne-Putzen aber schwer. Deshalb gibt es Unterstützung. Mehr in Leichter Sprache.

mehr

Hefte über rechtliche Betreuung (Leichte Sprache)

Viele erwachsene Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben eine rechtliche Betreuung. Oft sind das die Eltern. Manchmal sind es Betreuer von einem Verein.

mehr

Leichte Sprache Geburtstag der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe hat im September Geburtstag gefeiert. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe gibt es seit 60 Jahren.

mehr

LS Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache

Die Politik soll Menschen mit Beinträchtigung mehr beachten und unterstützen. Hier lesen Sie: Die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

Betreuungs-Recht in Leichter Sprache

Viele erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung haben eine rechtliche Betreuung. Hier erfahren Sie alles über das Betreuungs-Recht in Leichter Sprache.

mehr
Familie

Bezeichnung Behinderung Leichte Sprache

Wir erklären das Wort Behinderung. Woher kommt es? Ist es heute noch aktuell? Mehr gibt es auf dieser Seite. Die Seite ist in Leichter Sprache.

mehr
Arbeiten

UN-Behindertenrechtskonvention Leichte Sprache

Menschen mit Behinderung soll es gut gehen. Darum haben viele Länder eine Vereinbarung gemacht. Gemeint ist: die UN-Behinderten-Rechts-Konvention.

mehr
Newsletter abonnieren