-
Typ
-
Themen
-
Sprache
Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung
Selbstvertretung heißt: Menschen mit Beeinträchtigung vertreten ihre Interessen. Hier lesen Sie alles über Selbstvertretung in Leichter Sprache.
mehrImpfen Leichte Sprache
Es gibt jetzt eine Impfung gegen das Corona-Virus. Hier lesen Sie, was bei einer Impfung im Körper genau passiert. Der Text ist in Leichter Sprache.
mehrKindes-Wohl und Kindes-Wohl-Gefährdung
Was ist gut, was ist schlecht für ein Kind? Was ist eine Kindes-Wohl-Gefärdung? Hier bekommen Sie Informationen über Kinder-Schutz in Leichter Sprache.
mehrGewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderung
Es gibt viel Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung. Aber sie können Hilfe bekommen. Hier gibt es dazu Informationen in Leichter Sprache.
mehrCorona-Überblick Leichte Sprache
Das Corona-Virus ist immer noch sehr gefährlich. Die Lebenshilfe hat alle wichtigen Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache zusammengefasst.
mehrLS Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache
Die Politik soll Menschen mit Beinträchtigung mehr beachten und unterstützen. Hier lesen Sie: Die Forderungen der Lebenshilfe in Leichter Sprache.
mehrTod und Trauer in Leichter Sprache
Der Tod macht vielen Menschen Angst. Wie gehe ich damit um? Was mache ich mit meiner Trauer? Hier gibt es Infos in Leichter Sprache über Tod und Trauer.
mehrPatienten-Verfuegung Leichte Sprache
In einer Patienten-Verfügung steht: Das soll kurz vor meinem Tod mit mir geschehen. Jetzt gibt es auch eine Patienten-Verfügung in Leichter Sprache.
mehrWörterbuch
In unserem Wörterbuch in Leichter Sprache werden schwierige Wörter leicht erklärt. Gefördert von Aktion Mensch und der Techniker Krankenkasse.
mehrReligionen | Informationen in Leichter Sprache
Viele Menschen sind gläubig. Sie gehören oft einer Religion an: Religionen wie das Christentum, das Judentum oder der Islam. Hier gibt es weitere Infos.
mehr