Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Volljährig

Ein volljähriger Mann sitzt zwischen seinen Eltern.
© Reinhild Kassing

Mit dem 18. Geburtstag hat man die Rechte und Pflichten von Erwachsenen.
© Reinhild Kassing

Mit 18 Jahren ist jeder in Deutschland volljährig.
Damit ist gemeint:
Jetzt ist man erwachsen.
Man hat die Rechte und Pflichten von Erwachsenen.
Wer volljährig ist, darf in Deutschland wählen.
Es gibt nur wenige Ausnahmen.
Wer volljährig ist,
darf Geschäfte machen.
Das heißt:
Er darf einen Vertrag unterschreiben.
Zum Beispiel einen Miet-Vertrag.
Wer volljährig ist,
darf in Deutschland heiraten.
Und wer volljährig ist,
wird wie ein Erwachsener bestraft, 
wenn er etwas Verbotenes getan hat.

Newsletter abonnieren