Wörterbuch
Leichte
Sprache

Wörterbuch

Hier finden Sie schwierige Wörter leicht erklärt. Klicken Sie bitte auf den Buchstaben, mit dem das Wort anfängt oder geben Sie es in die Suche ein.

Sparbuch

Viel Geld in Stapeln.
© Reinhild Kassing

Wer Geld übrig hat, kann es sparen.
Dafür kann er ein Sparbuch eröffnen.
Das bekommt man bei der Bank oder Sparkasse. 

Ein Sparbuch ist ein Heft. 
In dem Heft wird aufgeschrieben, wie viel Geld man gespart hat. 
Wenn man wieder von dem Geld braucht, 
kann man es vom Sparbuch abheben. 
Man kann nur so viel Geld abheben, 
wie im Sparbuch steht.
Das Geld auf dem Sparbuch heißt Guthaben.
Die Bank gibt auf das Guthaben Zinsen
Das Geld auf dem Sparbuch ist sicher. 
Die Bank muss das Geld versichern. 
Deshalb gibt es nur ganz wenig Zinsen darauf.

Man darf ein Sparbuch nicht verlieren. 
Wer das Buch hat, kann das Geld abheben.
Man kann das Sparbuch aber auch sperren.
Dann hat man ein Geheim-Wort für das Buch eingerichtet.
Nur mit dem Buch und dem Geheim-Wort kann man dann Geld abheben.

Newsletter abonnieren